Werbung
Kommentar
15:02 Uhr, 23.07.2025

Krypto-ETF gestoppt: SEC verzögert Altcoin-Offensive

Die Bitcoin-Dominanz fällt, Altcoins gewinnen an Fahrt – doch ausgerechnet jetzt stoppt die SEC eine Krypto-ETF von Bitwise mit XRP, ADA und Solana. Droht der aufkeimenden Altseason ein regulatorischer Dämpfer?

Erwähnte Instrumente

  • Am 22. Juli 2025 genehmigte die US-Börsenaufsicht (SEC) überraschend den Bitwise 10 Crypto Index ETF – ein Produkt, das neben Bitcoin und Ethereum auch Altcoins wie XRP, Solana und Cardano abbildet. Doch nur wenige Stunden später folgte der Rückzieher: Die Entscheidung wurde per Rule 431(e) ausgesetzt, ohne Frist oder Begründung.
  • Es ist bereits das zweite Mal, dass ein ETF mit Altcoin-Exposure dieses Schicksal teilt. Auch Grayscales Digital Large Cap ETF wurde im Juli nach identischem Muster gestoppt. Für viele Beobachter entsteht der Eindruck, dass die SEC dadurch Zeit gewinnen will, um ein übergreifendes Regelwerk für Krypto ETFs zu schaffen.
  • Der Bitwise ETF wäre das erste Produkt dieser Art auf einer nationalen Börse. Aktuell ist der Fonds nur OTC unter dem Ticker BITW handelbar. Ein Listing an der NYSE Arca hätte institutionellen und privaten Anlegern einen deutlich einfacheren Zugang zu einem diversifizierten Krypto-Portfolio ermöglicht.
  • Die SEC-Entscheidung kommt zu einem brisanten Zeitpunkt: Die Bitcoin-Dominanz ist zuletzt von 66 auf 60,5 Prozent gefallen, der Altcoin Season Index stieg auf 55 Punkte. Viele Analysten werten dies als Vorboten einer bevorstehenden Altseason.
  • Hinzu kommt: Weitere Altcoin ETFs stehen bereits in der Pipeline. Laut Bloomberg-Analyst James Seyffart erwarten Marktbeobachter noch 2025 den Start von Spot ETFs für Solana, XRP, Cardano, Polkadot und weitere Assets – mit bis zu 95 Prozent Wahrscheinlichkeit.

Here are mine and @EricBalchunas' most recent odds on spot crypto ETF approvals by the end of 2025. We expect a wave of new ETFs in this second half of 2025. pic.twitter.com/H3pxJhqMy3

— James Seyffart (@JSeyff) June 30, 2025

  • Kritik regt sich aus der Branche: Analysten wie Nate Geraci und James Seyffart bezeichnen das Vorgehen als “bizarr” und fordern Klarheit. Bis dahin bleibt der Bitwise ETF ein Symbol für das regulatorische Vakuum rund um Altcoins – erst genehmigt, aber dann dochgestoppt.

Empfohlenes Video

Ist jetzt die Zeit von Ethereum, Solana und XRP gekommen?

Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!