Kommentar
13:05 Uhr, 21.02.2025

Krypto-Betrüger Sam Bankman-Fried richtet Gnadengesuch an Donald Trump

Seit einem Jahr sitzt der FTX-Gründer Sam Bankman-Fried im Gefängnis. Warum der Krypto-Betrüger plötzlich den Republikaner in sich entdeckt.

  • Es war das Ende einer der größten Krypto-Kriminalfälle der Geschichte: Ende März des vergangenen Jahres wurde Ex-FTX-CEO Sam Bankman-Fried zu einer 25-jährigen Haftstrafe verurteilt.
  • Nur wenig gelangte danach über die Details seines Gefängnisaufenthaltes an die Außenwelt. Ein Mitinsasse bezeichnete den einstigen Krypto-Posterboy allerdings schon nach kurzer Zeit als “verwahrlost” und “abgemagert”.
  • Jetzt wendet sich der verurteilte Krypto-Betrüger in einem ersten Interview an die Außenwelt. Gegenüber der New York Sun erläutert Sam Bankman-Fried unter anderem den politischen Sinneswandel, welchen er zuletzt erlebt habe.
  • “Die Biden-Regierung war einfach unglaublich destruktiv und schwierig in der Zusammenarbeit, und offen gesagt war die Republikanische Partei weitaus vernünftiger”, meint der Gründer der Krypto-Börse FTX. Die Demokraten hätten ihn enttäuscht.
  • Vor dem Kollaps von FTX soll Bankman-Fried rund 40 Millionen US-Dollar direkt an politische Kandidaten und PACs gespendet haben. Er galt sogar zeitweise als einer der wichtigsten Spender der demokratischen Partei.
  • Ein Teil dieser politischen Spenden stammte aus gestohlenen Krypto-Kundengeldern. Insgesamt sollen die geprellten FTX-Kunden durch Sam Bankman-Fried etwa 8 Milliarden US-Dollar verloren haben. Inzwischen begannen die Entschädigungszahlungen.
  • Die Eltern von Sam Bankman-Fried baten den neuen US-Präsidenten Donald Trump bereits Ende Januar um eine Begnadigung ihres Sohnes. Dass der Ex-FTX-CEO plötzlich seine republikanische Seite entdeckt, könnte diesem Gnadengesuch helfen – oder zumindest genau in dieser Hoffnung begründet sein.
  • “Mein Richter, Richter Kaplan, ist einer von Trumps Richtern in New York”, erklärt der gefallene Krypto-Milliardär optimistisch. Auf Polymarket liegt die Wahrscheinlichkeit einer präsidialen Begnadigung für SBF allerdings nur bei 3 Prozent.

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!