Kommentar
15:41 Uhr, 03.02.2025

Können diese Änderungen die Pleite abwenden?

Dicke Luft beim Liquiditätsprotokoll Thorchain. Es fehlen 200 Millionen US-Dollar. So will man nun die Pleite abwenden.

Erwähnte Instrumente

  • Thorchain steckt in der Krise. Dem Liquiditätsprotokoll fehlt Geld, um das hauseigene Kreditgeschäft zu betreiben. Ein Loch von fast 200 Millionen US-Dollar, BTC-ECHO berichtete.
  • Folglich brach der Kurs ein. Auf Monatssicht gab der RUNE-Kurs um eta 75 Prozent nach.
  • Nach tagelangen Beratungen präsentiert das Protokoll nun folgende Änderungen, um die drohende Pleite doch noch abzuwenden.
  • Die rund 200 Millionen US-Dollar sollen in Eigenkapital umgewandelt werden. Dafür erstellt Thorchain einen neuen Token (TCY), der dauerhaft 10 Prozent der Netzwerkeinnahmen erhalten soll.
  • Nutzer können ihre Forderungen gegen diese neuen Token im Verhältnis 1:1 beanspruchen.
  • Parallel richtet Thorchain einen Liquiditätspool ein, in dem die Token verkauft werden können. Inhaber sollen jederzeit ihre Token verkaufen können, heißt es.
  • In der Community stößt der Vorschlag auf gemischte Gefühle.
  • Mehr Einblicke in das Drama erhaltet ihr in diesem Interview: Thorwallet CEO: “Thorchain ist nicht insolvent”

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!