Kommentar
17:10 Uhr, 07.03.2024

Kein bisschen besser als die Dotcom-Blase

Man hört es immer wieder: Die Begeisterung rund um künstliche Intelligenz ist gerechtfertigt, ganz im Gegensatz zur Euphorie zur Jahrtausendwende.

Keine Frage, KI ist jetzt da und wird bleiben. Der Markt wird wachsen. Ähnliches konnte man Ende der 90er-Jahre vom Internet sagen. Rückblickend kann niemand behaupten, dass die Internet-Ökonomie nicht gigantische Ausmaße angenommen hat. Die Frage ist nur, was dieses hohe Potenzial zu welchem Zeitpunkt wert ist.

Viele machen sich diesbezüglich keine Sorgen. Wenn man heute an die Dotcom-Blase zurückdenkt, hat man Fehlschläge wie Pets.com im Kopf. Nicht einmal ein Jahr hielt sich das Unternehmen an der Börse. Der Bankrott kam schnell. Bei weniger als 30 Mio. USD Umsatz und Marketingausgaben von mehr als 60 Mio. USD war das Geschäftsmodell auch einfach nicht nachhaltig.

Unternehmen wie Pets.com waren allerdings nicht die Unternehmen, die den Markt bestimmten. Das waren wie heute die Schwergewichte wie Microsoft, Intel, Cisco oder Qualcomm. Während Pets.com in Erinnerung blieb, hatte es lediglich eine Marktkapitalisierung von weniger als einer halben Milliarde USD. Microsoft hatte eine Kapitalisierung von zeitweise 600 Mrd. USD.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar