Nachricht
14:48 Uhr, 30.08.2005

Katrina spielt auch bei Kupfer eine Rolle

Selbst bei Kupfer spielt Hurrikan „Katrina“ eine Rolle. Einige Händler spekulieren auf eine höhere Kupfernachfrage, die durch den Wiederaufbau zerstörter Infrastruktur und durch Veränderungen bei dem Nachfrageverhalten der Amerikaner im Süden ausgelöst werden könnte. Diese erhöhte Kupfernachfrage könnte die ohnehin schon mageren Lagerbestände noch weiter verringern und die Verknappung bei Kupfer noch weiter verschärfen.

Dabei scheinen mögliche Auswirkungen eines immer weiter steigenden Ölpreises auf das Weltwirtschaftswachstum bei der Argumentation der Kupfer-Bullen ignoriert zu werden. Ein weiterer Grund für die festen Preise könnte ein Streik sein. So sind Mitarbeiter des in den USA und Peru tätigen Kupferschmelzer Asarco in diesen Tagen auf den Barrikaden. Es ist bisher nicht absehbar, wie lange der Streik noch anhalten wird.

Kupfer kostet 3580 Dollar je Tonne. Am Montag hatte Kupfer bei 3612,50 Dollar je Tonne ein neues Allzeithoch erreicht.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren