Werbung
Kommentar
15:23 Uhr, 22.07.2025

Kaspa (KAS): Mit 6 Prozent Kursplus unter den Tagesgewinnern

Der Kurs der Layer-1-Blockchain Kaspa (KAS) schiebt sich im Zuge der Erholung des Altcoin-Sektors weiter gen Norden. Steht die Kryptowährung vor einem bullishen Marktstrukturwechsel?

Erwähnte Instrumente

  • Der Kurs des dezentralen Proof of Work (PoW) Krypto-Projekts Kaspa schließt sich der jüngsten Erholung am Krypto-Markt an und gehört mit 72 Prozent Kurszuwachs in den letzten 30 Handelstagen zu den Top-Performern unter den 100 größten Kryptowährungen.
  • Im 7-Tage Vergleich kann der KAS-Kurs einen Wertzuwachs von 36 Prozent generieren.
  • Auch in den in den letzten 24 Handelsstunden zeigt Kaspa mit sechs Prozent Kursanstieg anhaltende Stärke und steigt im Gegensatz zur Mehrheit des Altcoin-Sektors weiter gen Norden.
  • Mit einem Tageshoch von 0,115 US-Dollar bewegt sich Kaspa wieder in Schlagdistanz zu seinem Verlaufshoch aus dem Handelsmonat Mai. Der Bereich um 0,131 US-Dollar fungiert als charttechnische Schlüsselzone.
  • Erst ein nachhaltiger Ausbruch über diesen starken Widerstand würde einen bullishen Marktstrukturwechsel aktivieren.
  • Kann sich Kaspa in den kommenden Tagen im Bereich der 0,097 US-Dollar stabilisieren und in der Folge das heutige Tageshoch bei 0,119 US-Dollar dynamisch überwinden, kommt es es am letzten Verlaufshoch vom 12. Mai zu einer Vorentscheidung.
  • Ein Ausbruch über dieses Resist würde frisches Anstiegspotenzial in Richtung des Jahreshochs bei 0,154 US-Dollar aktivieren.
  • Damit befände sich der KAS-Kurs wieder in Schlagdistanz zum Zwischenhoch vom Dezember 2024 im Bereich der 0,185 US-Dollar.
  • Nur wenn es den Bullen jedoch gelingt, diese starke Widerstandsmarke nachhaltig zu durchstoßen, ist ein Folgeanstieg in Richtung des Allzeithochs aus dem August bei 0,207 US-Dollar nicht mehr ausgeschlossen.
  • Trotz der aktuell bullishen Stimmung unter Krypto-Investoren stellt diese Kursmarke das maximale Anstiegsziel auf der Oberseite dar.
  • Dreht Kaspa jedoch im Bereich des Tageshochs, spätestens aber am Make-or-Break Bereich um 0,131 US-Dollar nachhaltig gen Süden ab, ist im Bereich des Vorwochenhochs ein ersten Kräftemessen zwischen Bullen und Bären einzuplanen.
  • Kann diese Zone im Zuge weiterer Kursabgaben in den statistisch schwachen Handelsmonaten August und September nicht verteidigt werden, könnte der KAS-Kurs seine Korrekturbewegung in Richtung 0,079 US-Dollar ausweiten. Hier findet sich das Ausbruchsniveau vom 9. Juli.
  • Hält diese wichtige Unterstützung nicht und die Korrektur gewinnt weiter an Fahrt, rückt der Bereich um das Vormonatstief bei 0,063 US-Dollar in den Fokus. Hier muss die Käuferseite zur Stelle sein um seine Chancen auf neue Jahreshochs zu wahren.
  • Schwächelt der KAS-Kurs wider Erwarten auch an dieser Supportzone und bricht nachhaltig gen Süden weg, nimmt die Wahrscheinlichkeit eines Abverkaufs bis an das Jahrestief aus dem April bei 0,053 US-Dollar deutlich zu.
  • Aus charttechnischer Sicht ist ein Retest dieses Bereichs jedoch als unwahrscheinlich zu bewerten und Rücksetzer dürften in Folge der positiven Krypto-Regulierung in den USA Kaufgelegenheiten darstellen.
Kursanalyse auf Basis des Wertepaares KAS/USDT auf MEXC

Empfohlenes Video

Ist jetzt die Zeit von Ethereum, Solana und XRP gekommen?

Quelle

KAS/USDT auf Tradingview

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!