Werbung
Kommentar
09:34 Uhr, 24.07.2025

Kann Trump Powell feuern? Die aktuelle Lage nach dem Fed-Besuch

Es ist zwar etwas ruhiger geworden um dieses Thema, aber da Donald Trump heute die FED besucht, will ich das Thema nochmals aufgreifen...

Erwähnte Instrumente

  • S&P 500
    ISIN: US78378X1072Kopiert
    Kursstand: 6.358,91 Pkt (Cboe) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Dow Jones
    ISIN: US2605661048Kopiert
    Kursstand: 45.010,29 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Kann Trump Powell feuern? Die aktuelle Lage nach dem Fed-Besuch

Es ist zwar etwas ruhiger geworden um dieses Thema, aber da Donald Trump heute die FED besucht, will ich das Thema nochmals aufgreifen...

1. 👥 Position im Amt und rechtlicher Rahmen

Der Fed-Chef wird vom Präsidenten nominiert, vom Senat bestätigt – und genießt Schutz bis Mai 2026, unabhängig von Trumps Wiederwahl
Ein Präsident kann einen Chair nur „for cause“ – wegen groben Fehlverhaltens oder eines Gesetzesbruchs – entlassen. Ein politischer Streit über Zinsen reicht nicht aus


2. 🏛 Renovierung wird politisches Schlachtfeld

Aktuell dreht sich der Konflikt um die $2,5 Mrd teure Renovierung der Fed-Zentrale, die Budgetsteigerungen von rund $700 Mio im Vergleich zu ursprünglichen Plänen aufweist
Trump kritisiert das Projekt als "Taj Mahal" oder "Palast von Versailles", und die Kostenexplosion wird als möglicher Vorwand für eine Entlassung Powells aufgebraucht


3. 🔄 Politische Spannung: Besuch & Spekulation

Der heutige Besuch Trumps bei der Fed-Zentrale signalisiert Druck
Letzte Woche gingen spekulative Meldungen über eine mögliche Entlassung viral – kurzzeitige Marktverluste in Aktien & Dollar zeigen die Nervosität


4. ⚖️ Juristisch weiterhin kaum Hieb- und stichfest

Rechtsexperten betonen, dass Kostenüberschreitungen kein Rechtfertigungsgrund für eine Entlassung darstellen – es fehlt an schwerwiegendem Fehlverhalten
Das Supreme Court-Urteil bestätigt die Unabhängigkeit der Fed als Grundpfeiler des Finanzsystems


5. 📉 Marktauswirkungen & politische Signale

Die Spekulationen führten zuletzt zu Spätverluste bei US-Aktien, Schwäche des USD und Gold-Rallye
Ein Versuch der Enteignung gefährdet die Glaubwürdigkeit der Fed – Risiken bei Zinsinflation oder Währungsdrift machen Stakeholder nervös


6. 📅 Wie realistisch ist Entlassung?

  • Formal: Entlassung nur bei nachweislichem Fehlverhalten möglich – aktuell nicht gegeben.
  • Politisch: Trump & sein Budget-Team (Russell Vought, Scott Bessent) stoßen auf Verschwendung und prüfen Rechtsgrundlage – deuten aber eher auf Druckkampagne statt sofortige Entlassung hin
  • Marktreaktion: Märkte preisen derzeit geringes Risiko solange Powell im Amt bleibt, aber Spekulationsrisiko ist in volatilen Wellen spürbar.

7. 💡 Fazit

  • Trump kann Powell nicht einfach feuern – das Gesetz verlangt schwerwiegende Gründe.
  • Die Renovierungskosten sind der aktuellste Vorwand, könnten symbolisch genutzt werden, haben rechtlich aber kaum Gewicht.
  • Für Märkte bleibt die Unabhängigkeit der Fed zentral; politische Intervention würde als Negativsignal aufgenommen.
  • Trader achten auf Powell’s Reaktion (z. B. Inspector-General-Anfrage), auf Tweets oder erneute Attacken vor dem FOMC-Meeting Ende Juli.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • JFD "DAX: Long oder Short?" Livestream - börsentäglich um 7:00Uhr
  • JFD Devisenradar Livestream - Dienstag & Donnerstag um 9:30Uhr
  • JFD "US Opening Bell" Livestream - börsentäglich um 15:00Uhr

72,27% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen