NASDAQ 100 – Konsolidierung auf hohem Niveau?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Morning Briefing, 18. August 2025: Die US-Indizes zeigten sich am Freitag in einer uneinheitlichen Verfassung. Nasdaq 100 und S&P 500 verloren 0,51 % bzw. 0,29 %. Der Dow Jones markierte ein neues Allzeithoch und legte um 0,08 % zu, schloss jedoch unter dem alten Rekordhoch. Der DAX gab um 0,07 % nach. Gold und Silber liefen seitwärts. Der Bitcoin bewegte sich am Freitag und über das Wochenende kaum, fiel aber heute Nacht etwas deutlicher zurück. Der Future auf die 10-jährigen US-Staatsanleihen gab weiter nach.
Heute werden nur wenige Wirtschaftsdaten erwartet. Keiner der anstehenden Datenpunkte gilt als besonders relevant. Daher sind von dieser Seite aus keine Impulse für die Märkte zu erwarten. Bei den Quartalszahlen richtet sich der Fokus heute klar auf Palo Alto Networks. Das Unternehmen veröffentlicht seine Zahlen allerdings erst nach Börsenschluss in den USA.
Wie ist die aktuelle Verfassung der US-Indizes? Welche Auswirkungen hat der leichte Rücksetzer im Dow Jones nach dem neuen Rekordhoch vom Freitag? Ist der DAX bereit, seine wochenlange Konsolidierung zu beenden? Wie ist die charttechnische Situation in den Edelmetallen, bei EUR/USD und im Ten-Year U.S. Treasury Notes Future? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert das Morning Briefing – Dein täglicher Überblick über die zentralen charttechnischen Entwicklungen an den Märkten, fundiert, kompakt und börsentäglich verfügbar.