Werbung
Kommentar
08:43 Uhr, 12.08.2025

Highlight des Tages: US-Inflationsdaten heute um 14:30Uhr

Die CPI-Daten aus den USA zählen zu den wichtigsten makroökonomischen Kennzahlen überhaupt, da sie die Inflationsentwicklung im Land abbilden. Sie messen, wie sich die Preise für Waren und Dienstleistungen im Vergleich zum Vorjahr verändern.

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 24.081,34 Pkt (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Dow Jones
    ISIN: US2605661048Kopiert
    Kursstand: 43.975,09 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Die CPI-Daten (Consumer Price Index) aus den USA zählen zu den wichtigsten makroökonomischen Kennzahlen überhaupt, da sie die Inflationsentwicklung im Land abbilden. Sie messen, wie sich die Preise für Waren und Dienstleistungen im Vergleich zum Vorjahr verändern. Für die Federal Reserve (Fed) sind diese Daten ein entscheidender Kompass, wenn es um die Geldpolitik geht.

Gerade aktuell steht die Inflation wieder verstärkt im Fokus der Fed. Zwar hat sie in den letzten Quartalen teilweise nachgelassen, doch bleibt sie in einigen Bereichen hartnäckig hoch. Das bedeutet für die Märkte: Jede Abweichung der CPI-Daten von den Erwartungen kann massive Bewegungen auslösen. Liegen die Werte über den Prognosen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed länger an hohen Zinsen festhält oder Zinssenkungen verzögert. Liegen sie darunter, könnten die Märkte auf baldige Lockerungen hoffen.

Das Zusammenspiel zwischen Inflation, Zinspolitik und Wirtschaftswachstum ist derzeit besonders sensibel. Hohe Zinsen bremsen zwar die Inflation, können aber gleichzeitig das Wirtschaftswachstum und Unternehmensgewinne belasten. Trader und Investoren beobachten daher jede CPI-Veröffentlichung mit größter Aufmerksamkeit.

Neben dem Headline-CPI, der alle Güter und Dienstleistungen umfasst, achtet die Fed besonders auf den Kern-CPI, der Energie- und Lebensmittelpreise ausschließt. Diese Kernrate gibt einen stabileren Blick auf den langfristigen Inflationstrend.

Aktuell befinden sich die Märkte in einer Lage, in der kleine Datenabweichungen große Kursausschläge verursachen können – sowohl an den Aktien- als auch an den Anleihemärkten. Der Grund: Die Fed hat signalisiert, dass sie ihre Entscheidungen stark datenabhängig treffen wird. CPI-Daten sind somit ein Schlüsselindikator für die kurzfristige Marktstimmung und die mittelfristige Ausrichtung der Geldpolitik.

Für Trader ist der CPI-Tag oft einer der volatilsten des Monats. Die Veröffentlichung kann blitzschnell Trends bestätigen oder kippen, Liquiditätssprünge erzeugen und Stopps auslösen. Deshalb gilt: Wer an diesem Tag handelt, muss sich der Bedeutung und des Risikos bewusst sein.


Das könnte Sie auch interessieren:

  • JFD "DAX: Long oder Short?" Livestream - börsentäglich um 7:00Uhr
  • JFD Devisenradar Livestream - Dienstag & Donnerstag um 9:30Uhr
  • JFD "US Opening Bell" Livestream - börsentäglich um 15:00Uhr

72,27% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen