Analyse
16:40 Uhr, 23.10.2025

KAKAO – Short-Party vor dem Ende?

Nach dem brutalen Preisabsturz der vergangenen Monate scheint sich der Kakaomarkt zu fangen. Ist das schon der Boden, oder nur ein technischer Bounce?

Erwähnte Instrumente

  • Kakao
    ISIN: XC0005705816Kopiert
    Kursstand: 6.371,88 $/t (ARIVA Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Kakao - WKN: 570581 - ISIN: XC0005705816 - Kurs: 6.371,88 $/t (ARIVA Indikation)

Willkommen zu einer neuen Analyse aus der Welt der Rohstoffe! Heute im Fokus: Kakao – der Agrarrohstoff, der 2025 kräftig unter die Räder gekommen ist: In den vergangenen sechs Monaten ging es rund 36 % abwärts. Seit August hat sich der Abwärtstrend noch einmal beschleunigt, bevor es in der Vorwoche zu einer Stabilisierung kam. Zeit für ein Update:

Von Rekord zu Rückschlag

Die Rekordpreise 2024 sind Geschichte. Damals kostete eine Tonne Kakao zeitweise bis zu 12.851 USD – ein Allzeithoch, das die Schokoladenpreise weltweit explodieren ließ. Doch die Rechnung kam prompt: Konsumenten griffen seltener zu, Hersteller meldeten Absatzrückgänge. In Deutschland etwa brach die Kakaoverarbeitung im zweiten Quartal 2025 um rund 17 % ein.

Gleichzeitig sorgten starke Ernten in Westafrika laut der Internationalen Kakaoorganisation (ICCO) für ein Überangebot. Das drückte den Preis. Das Chartbild: große schwarze Kerzen, die von fallenden Kursen zeugen.

Stabilisierung in Sicht

Doch seit Kurzem sendet der Markt wieder Lebenszeichen: In der Vorwoche fiel der Preis je Tonne Kakao bis auf 5.641 USD; den tiefsten Stand seit Februar 2024. Dabei durchbrach er sogar die wichtige 6.000er-Marke.

Aktuell läuft jedoch ein zarter Rebound: Am Mittwoch stand ein Plus von 3,2 % auf der Tafel. Grund: Berichte über lokale Ernteprobleme und wechselhaftes Wetter haben kurzfristig Angebotsängste geschürt. Trader reagierten schnell und Short-Coverings wie auch frische Long-Positionen sorgten für spürbaren Kaufdruck.

Technische Lage & Trading-Setup

Kakao-Notierung (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    ARIVA Indikation

Charttechnisch bleibt die Lage spannend. Doch klar ist: Für eine echte Trendwende müssten die Preise über 6.500 USD klettern; erst dann wäre Luft bis rund 7.200 USD. Ein Bruch der Marke von 5.640 USD nach unten wäre hingegen ein klares Warnsignal.

In meiner Analyse vom 3. Oktober schrieb ich Dir: "Von einem Turnaround ist das Bild also weit entfernt, aktuell dominiert klar die Short-Seite." Damals notierte Kakao noch bei rund 6.400 USD je Tonne. Es ist also an der Zeit, meine Einschätzung zu aktualisieren und zu modifizieren.

Aus Sicht vieler Chartisten könnte der Bereich um 6.000 USD als Boden fungieren – auch, weil mehrere Indikatoren mittlerweile auf überverkauft stehen. Kurzfristige Trader dürften also genau hinschauen, ob der Markt das Level verteidigt.

Mein Fazit: "Boden oder Bärenfalle?" So lautet die Frage! Der Kakaopreis zeigt erste Anzeichen einer Bodenbildung, aber von einer nachhaltigen Trendwende zu sprechen, wäre verfrüht. Solange keine belastbaren Erntedaten aus Westafrika vorliegen, bleibt das Ganze ein taktisches Spiel. Wer mutig ist, kann auf eine technische Gegenbewegung setzen. Stops gehören engmaschig gezogen. Für alle anderen gilt: Abwarten, ob die 6.000er-Marke hält!

Strategien

Auf den Cocoa Future (CC – NYB/202512) kannst du mit Derivaten sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse setzen. Zwei mögliche Ansätze:

Long (Spekulation auf steigende Kurse): Open End Turbo Call (Hebelzertifikat) – Basis: 4118,88 USD – Knockout: 4159,68 USD – Laufzeit bis: open end – Hebel: 3,0 – ISIN: DE000DQ3TM13

Short (Spekulation auf fallende Kurse): Mini Future Optionsschein Put (Hebelzertifikat) – Basis: 9246,93 USD – Knockout: 9217,53 USD – Laufzeit bis: open end – Hebel: 2,0 – ISIN: DE000DU2C756

Das Team

Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen