Analyse
16:50 Uhr, 04.07.2025

KAFFEE nähert sich Support – Rücksetzer noch nicht beendet

Der Kaffeepreis scheint seine Kursrally zu beenden – der Preis liegt wieder deutlich unterhalb seiner 200-Tage-Linie. Die Korrektur könnte andauern. Was der Monatschart über den möglichen Trendverlauf sagt.

Erwähnte Instrumente

  • Kaffee
    ISIN: US6289851031Kopiert
    Kursstand: 291,17 US¢/lb (ARIVA Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Kaffee - WKN: A0G9EZ - ISIN: US6289851031 - Kurs: 291,17 US¢/lb (ARIVA Indikation)

Hat der Kaffeepreis seinen Höhepunkt vollzogen? Im Februar notierte Kaffee mit rund 435 USc pro lb auf einem historisch hohen Niveau. Zwischenzeitlich ging es bis auf rund 280 USc abwärts – ein Minus von 35 % in weniger als fünf Monaten. Und der Abwärtstrend könnte sich sogar noch verstärken.

Zum Hintergrund

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) veröffentlichte vor Kurzem Prognosen, die eine steigende Produktion – insbesondere von Robusta-Sorten in Brasilien, Vietnam und Indonesien – anzeigen. Allein auf Brasilien und Vietnam entfallen rund 50 % der Kaffee-Weltproduktion. In Brasilien spricht man von günstigen Erntebedingungen ohne Frost oder extreme Wetterereignisse. Gleichwohl warnen Experten weiterhin vor dem Wetterphänomen "El Niño". Denn speziell Kaffee ist sehr wetterempfindlich, und die Hauptanbaugebiete sind häufig von Dürren und Frost betroffen.

Die Charttechnik

Kaffee-Chartanalyse (Monatschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    ARIVA Indikation

Oben abgebildet: der Monatschart des Kaffee-Futures-Preises auf USc-Basis pro lb. Ein Preis von 300 US-Cent (USc) im Chart entsprechen damit 3,00 US-Dollar (USD). Dabei steht "lb" für die Maßeinheit "britisches Pfund". Gemeint ist damit ein gesetzliches englisches Handelsgewicht, welches in etwa 453,59 Gramm entspricht.

Obiger Chart zeigt die kontinuierliche Preisrally, die Ende 2023 bei 144 USc/lb ihren Anfang nahm – der Kaffeepreis hat sich anschließend innerhalb von 16 Monaten um 200 % verteuert. Der Preispeak wurde im Februar bei rund 435 USc pro lb erreicht – Kaffee setzte anschließend zu einer scharfen Korrektur an. Dabei wurden die 200-Tage-Linie, eine langfristige Aufwärtstrendlinie wie auch die 300-USc-Preismarke nach unten durchbrochen. Insbesondere der Bruch der 200-Tage-Linie führte zu weiteren Preisrückschlägen, die auch im neuen Handelsmonat andauern – wahrlich keine guten Voraussetzungen für ein flottes Comeback.

Charttechnisch lässt sich im Bereich um 270/275 USc eine Supportlinie herleiten. Ob diese hält, ist aber noch keine ausgemachte Sache. Kritisch stimmt zudem ein Blick auf den MACD-Trendfolgeindikator, der vor einem größeren Short-Signal stehen dürfte. Von einem weiteren Kaffeepreisrückgang ist daher auszugehen. Das nachfolgende Kursziel sähe ich anschließend im Bereich um 235 USc; mittelfristig sogar um 200 USc pro lb. Eine Änderung meiner aktuell negativen Einschätzung würde ich bei einer Rückeroberung der 200-Tage-Linie vornehmen. Ein solches Szenario erscheint derzeit jedoch unwahrscheinlich – ich verfolge die Entwicklung für Dich weiter.

Strategien

Auf den beschriebenen Basiswert Kaffee (Coffee Future (KC) – NYB/202509) gibt es verschiedene Derivate, mit denen Du auf steigende oder fallende Kurse spekulieren kannst. Ich nenne Dir nachfolgend zwei Strategien:

Long (Spekulation auf steigende Kurse): OE Turbo Call Optionsschein mit SL (Hebelzertifikat) – Basis: 153,09 USc – Knockout: 157,40 USc – Laufzeit bis: open end – Hebel: 2,1 – ISIN: DE000SU68JF2

Short (Spekulation auf fallende Kurse): Mini Future Optionsschein Put (Hebelzertifikat) – Basis: 424,75 USc – Knockout: 419,89 USc – Laufzeit bis: open end –Hebel: DE000DY23Z19

Das Team

Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen