Nachricht

Jandaya Briefing - Dow Jones, IfW/Fed, US-Konjunkturdaten, Boeing, Rite Aid, Lufthansa

Mit Jandaya live und direkt im Flow des Marktes. Jandaya Briefing: das Wichtigste des Tages - pünktlich um 16:00 Uhr auf Ihrem Trading-Desk: www.jandaya.de Die wichtigsten Meldungen des Tages:

Erwähnte Instrumente

  • Dow Jones
    ISIN: US2605661048Kopiert
    Kursstand: 15.677,06 Punkte (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Boeing Co.
    ISIN: US0970231058Kopiert
    Kursstand: 119,33 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen

Mit Jandaya live und direkt im Flow des Marktes. Jandaya Briefing: das Wichtigste des Tages - pünktlich um 16:00 Uhr auf Ihrem Trading-Desk: www.jandaya.de

Die wichtigsten Meldungen des Tages:

US-Börsen - Neue Rekordstände erwartet

Die überraschende Fortführung der ultralockeren Geldpolitik der US-Notenbank dürfte die Indizes an der Wall Street auch am Donnerstag auf neue Rekordstände treiben. Mit ihrer Entscheidung, monatlich weiterhin Wertpapiere im Volumen von 85 Milliarden Dollar zu kaufen, hat die Fed für einen Paukenschlag gesorgt. Denn die Märkte waren mehrheitlich von einem Einstieg in den Ausstieg ausgegangen. Doch die Notenbanker um Fed-Chairman wollen erst noch abwarten, wie sich die US-Konjunktur entwickelt.

Der marktweisende Dow Jones notiert im Eröffnungshandel mit 0,01 % bei 15.676 Punkten knapp behauptet, der S&P 500 zeigt sich um 0,09 Prozent auf 1.727,00 Einheiten fester.

IfW sieht Risiken durch Geldpolitik der Fed

Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) sieht hohe Risiken durch die Geldpolitik der Fed. "Die Fed hat es sich mit ihrer neuen Kommunikationsstrategie erschwert, ihre Geldpolitik nennenswert zu straffen, selbst wenn sie das später einmal für angebracht halten sollte", so USA-Experte Nils Jannsen.

US-Leistungsbilanzdefizit sinkt weniger als erwartet

Das Leistungsbilanzdefizit der USA ist im zweiten Quartal 2013 etwas weniger stark zurückgegangen als erwartet. Nach den Zahlen des Handelsministeriums sank das Defizit von 104,9 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal auf 98,89 Milliarden. Volkswirte hatten ein Minus von 97,00 Milliarden prognostiziert.

USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe weiter niedrig

Die Zahl der Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe ist in der Woche zum 14. September 2013 sehr niedrig geblieben. Im Vergleich zur Vorwoche stieg die Zahl auf saisonbereinigter Basis um 15.000 auf 309.000 Anträge. Begründet wurde dies weitgehend damit, dass zwei Bundesstaaten wie in der Vorwoche keine Daten liefern konnten. Volkswirte hatten einen Anstieg auf 330.000 vorhergesagt.

Boeing und GECAS zurren Dreamliner-Auftrag fest

Boeing kann sich über einen Großauftrag für sein Prestigeflugzeug freuen. Die Flugzeug-Leasinggesellschaft GECAS, eine Tochter des Mischkonzerns General Electric, bestellte 10 Exemplare des 787 Dreamliner verbindlich. Der Auftrag hat laut Listenpreis ein Volumen von 2,9 Milliarden Dollar.

Deutschland: IWH rechnet mit BIP-Anstieg

Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) rechnet in 2014 mit einem Wirtschaftswachstum von 2 Prozent. Für 2013 wird ein BIP-Wachstum von 0,6 Prozent erwartet.

Rite Aid übertrifft Gewinnschätzungen

Rite Aid übertrifft im abgelaufenen Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,03 die Analystenschätzungen von -$0,04. Umsatz von $6,28 Mrd über den Erwartungen von $6,22 Mrd. Außerdem rechnet das Unternehmen im laufenden Geschäftsjahr einen Gewinn je Aktie von $0,18-$0,27 (Konsens: $0,14) sowie einen Umsatz von $25,1-$25,3 Mrd (Konsens: $25,24 Mrd).

Griechenland: Arbeitslosigkeit auf hohem Niveau rückläufig

Griechenland: Arbeitslosenquote sinkt im zweiten Quartal auf 27,1% von 27,4% im Vorquartal.

Lufthansa ordert Langstreckenflugzeuge bei Airbus und Boeing

Lufthansa bestellt 34 Boeing 777-9x und 25 Airbus A350-900 mit einem Listenpreis von insgesamt €14 Mrd. Gegenüber den heutigen Modellen sinkt der Kerosinverbrauch damit um 25%.

Passende Produkte

Werbung
WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Wofür entscheidest Du Dich? 740 % oder 85 % Performance?Ganz klar 740 Prozent? Was, wenn Du auch beides haben kannst? Im Trading-Service Daytrading mit Ingmar Königshofen bekommst Du Einblick in sowohl das Short- als auch das Mid Term Trader Depot. Jetzt 14 Tage unverbindlich ausprobieren und von 100 % seit Ende Juli überzeugen. Jetzt reinschauen.Schließen