Insolvenzen und Neugründungen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Lt. Statistischem Bundesamt kletterte die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen im Oktober um 6,5 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Diese Anträge gehen jedoch erst nach der ersten Entscheidung eines Insolvenzgerichts auch in die Statistik ein. Für August halten die Fachleute daher ein Plus von 12,2 % bei Firmenpleiten gegenüber dem August 2024 fest. Immerhin: In den ersten drei Quartalen 2025 nahmen die Neugründungen von Gewerben zu. Um 6,9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf insgesamt 487 700, darunter rund 99 300 Betriebe (+9,5 % gegenüber Januar bis September 2024), deren Rechtsform und Mitarbeiterzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Allerdings mussten auch 360 700 vollständige Gewerbeaufgaben festgehalten werden (1,1 %).
Annerose Winkler
Publikationen der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser
