Ideas Aktien-Check: BMW und MERCK
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
- BMW AG - WKN: 519000 - ISIN: DE0005190003 - Kurs: 71,360 € (XETRA)
- Merck KGaA - WKN: 659990 - ISIN: DE0006599905 - Kurs: 142,500 € (XETRA)
Der DAX tritt seit dem Jahreswechsel auf der Stelle. Bullische wie bärische Argumente halten sich die Waage. Auch bei diesen beiden DAX-Aktien stehen in Kürze wichtige Entscheidungen an. Wer setzt sich durch, Bullen oder Bären?
BMW
Widerstände: 72,25 + 74,30 + 77,34
Unterstützungen: 68,21 + 66,41 + 65,10
- Die Aktie von BMW stieg in November 2020 deutlich an.
- Die Konsolidierung der vergangenen Wochen ist als Reaktion auf diesen Kaufimpuls zu werten.
- Dabei erweist sich die BMW-Aktie verglichen mit anderen Automobiltiteln als Underperformer.
- Im heutigen Handel scheitert der DAX-Titel am Widerstand bei 72,25 EUR.
- Diesen gilt es aus Bullensicht in einem ersten Schritt zu überwinden.
- Knackt die Aktie im Anschluss auch den kurzfristigen Abwärtstrend, wäre das Novemberhoch bei 77,34 EUR das nächste Ziel.
- Mittelfristig ergibt eine 1:1-Projektion im Falle eines prozyklischen Ausbruchs zur Oberseite Potenzial in Richtung 88,30 EUR.
- Unterhalb des Zwischentiefs bei 68,21 EUR dürfte die Aktie die Konsolidierung dagegen auf 66,41 EUR ausdehnen.
- Unter 66,41 EUR wird ein Test des EMA200 bei gut 65,10 EUR wahrscheinlich.
Im Video vorgestellte Derivate: SD0Z94 Turbo-Optionsschein (long) und SD9B0X Bear (short)
Sie sind auf der Suche nach spannenden Aktien und Investitionsmöglichkeiten? Dann abonnieren Sie den kostenfreien ideas Aktien Check-Newsletter. In einem informativen Video werden dort Einzelwerte, die aus technischer Sicht besonders interessant sind, für Sie unter die Lupe genommen.

Merck
Widerstände: 145,50 + 149,95
Unterstützungen: 138,50 + 138,30 + 133,05 + 125,95
- Die Aktie von Merck zählt zu den Outperformern im DAX.
- Erst im Januar markierte der Chemie- und Pharmatitel ein neues Allzeithoch bei 149,95 EUR.
- Es folgte ein scharfer Abverkauf, der den DAX-Titel wieder in den Bereich wichtiger Unterstützungen zurückgebracht hat.
- Zum einen testete die Aktie den Aufwärtstrend seit Juni.
- Zum anderen boten auch eine innere Trendlinie und der EMA50 bei 138,50 EUR Halt.
- Diese Supports und das Zwischentief bei 138,30 EUR müssen die Käufer halten.
- Darüber ist ein neuer Anlauf auf die Marke von 150 EUR möglich.
- Bricht dagegen die Unterstützung bei 138,30 EUR, werden Abgaben auf 133,05 EUR wahrscheinlich.
- Wiederum darunter dürfte der Wert das Ausbruchsniveau bei 125,95 EUR ansteuern.
- Dort wird bald auch der EMA200 auftreffen.
Im Video vorgestellte Derivate: SD0Z94 Turbo-Optionsschein (long) und SD9QRR Unlimited Turbo-Optionsschein (short)

3 x 10 Gramm Gold gewinnen!
Seien Sie bei der Challenge um den Trader 2025 dabei und profitieren in der Anlegerclub Spielgruppe von doppelten Gewinnchancen. Die besten drei Trader der Anlegerclub Spielgruppe erhalten je 10 g Gold und unter allen Teilnehmern werden zusätzlich fünf Stanley Cups verlost.
Darum jetzt mitmachen und der Anlegerclub Spielgruppe beitreten!
Auch die beste Wochenperformance verdient einen Preis. An diejenigen Spieler, die prozentual das beste Wochenergebnis erzielen, werden je 2.222 Euro ausbezahlt – sponsored by Börse Stuttgart.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.