Analyse

IBM - Extrem schwierig da wieder rauszukommen

Das Unternehmen ist eine große Nummer im US-Techsektor. IBM verwaltet 90% aller Kreditkartentransaktionen weltweit und ist für 50% aller drahtlosen Verbindungen weltweit verantwortlich.

Erwähnte Instrumente

  • Int. Business Machines (IBM)
    ISIN: US4592001014Kopiert
    Kursstand: 134,790 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Int. Business Machines (IBM) - WKN: 851399 - ISIN: US4592001014 - Kurs: 134,790 $ (NYSE)

Seit dem Jahr 2012 hat sich bei IBM dieser gut definierte, breite Abwärtstrendkanal ausgebildet. Das Kursgeschehen bewegt sich auf Sicht von Jahren zwischen der schwarz und rot gestrichelten Trendlinie wie auf Schienen abwärts. Es macht wenig Sinn, sich als Anleger gegen diesen langfristigen Trend zu stellen. Stattdessen abwarten und beobachten, bis endlich der Abwärtstrend nach oben verlassen werden kann und akzeptieren, dass sich dieser zähe Trend theoretisch weitere Jahre hinziehen könnte. Es wäre unvernünftig, das Kapital unnötigerweise in einer solchen Position zu binden.

Das Verlassen eines solchen ausgeprägten Trendkanals nach oben dauert. Das geschieht nicht an einem Tag, es ist ein mittelfristiger Prozess. In den zurückliegenden Wochen gab es erstmals seit 2012 einen relevanten Versuch, über die rot gestrichelte deckelnde Abwärtstrendlinie bei 144 USD auszubrechen. Der Ausbruchsversuch ist gescheitert. Der Bereich von 150 USD kristallisiert sich als entscheidende Barriere heraus. Über die kostenlose Kursalarmfunktion von Stock3 Terminal habe ich mir einen Kursalarm bei 152 USD für IBM eingestellt. Steigt der Aktienkurs über 152 USD, erhalte ich umgehend automatisiert eine Email mit einem Hinweis darauf. Sollte der Anstieg über 150 US gelingen, würde sich nämlich endlich das Chartbild der IBM-Aktie aufhellen. Ein überzeugender Anstieg über 150 USD auf Wochenschlussbasis würde ein zunächst mittelfristiges Kufsignal aktivieren. Aber nochmal: Unter 150 USD befindet sich IBM sauber intakt im Korrkturmodus.

Weshalb folgen mir über 66.000 aktive Anlegerinnen und Anleger auf stock3 Terminal (ehemals Guidants) ?

Findet es selbst heraus! Meldet euch geschwind kostenlos an: https://terminal.stock3.com/?locale=de#c/harald_weygand

Int. Business Machines (IBM) c
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
Int. Business Machines (IBM)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Trading Masters macht Dich zum Börsenversteher!

Lernen, traden, gewinnen: Deutschlands größtes edukatives Börsenspiel „Trading Masters“ startet mit einem noch nie da gewesenen Konzept in eine neue Runde – und zum ersten Mal können die Teilnehmer im Börsenspiel auch Kryptowährungen handeln! Neben exklusiven Schulungen mit renommierten Finanzexperten warten natürlich auch viele Preise im Gesamtwert von über 60.000 Euro auf Dich.

Jetzt kostenlos anmelden und viele Vorteile sichern!

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

0 Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 PLUS-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Harald Weygand
Harald Weygand
Head of Trading

Harald Weygand entschied sich nach dem Zweiten Staatsexamen in Medizin, einer weiteren wirklichen Leidenschaft, dem charttechnischen Analysieren der Märkte und dem Trading, nachzugehen. Nach längerem, intensivem Studium der Theorie ist Weygand als Profi-Trader seit 1998 am Markt aktiv. Im Jahr 2000 war er einer der Gründer der stock3 AG und des Portals www.stock3.com. Dort ist er für die charttechnische Analyse von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Devisen und Anleihen zuständig. Über die Branche hinaus bekannt ist der Profi-Trader für seine Finanzmarktanalysen sowie aufgrund seiner Live-Analysen auf Anlegerveranstaltungen und Messen.

Mehr über Harald Weygand
  • Prozyklisches Breakout-Trading
  • Pattern-Trading
  • Makro-Trades
  • Intermarketanalyse
Mehr Experten
Pop Guns bieten dem Trader erstaunliche Möglichkeiten im TradingIn diesem Webinar erklärt Ihnen Cordula Lucas wie man im kurzfristigen- und langfristigen Trading mit Pop Guns handeln kann. HEUTE um 19:00 Uhr. Jetzt anmelden!Schließen