Analyse
12:49 Uhr, 04.05.2023

HUGO BOSS - Erfolgreicher Jahresauftakt schiebt Aktienkurs noch nicht sofort an

Die Aktie von Hugo Boss kann heute nicht direkt von den guten Quartalszahlen und der Anhebung der Jahresziele profitieren und notiert nur leicht im Plus. Nach der Rally der letzten Wochen ist dies aber alles andere als ungewöhnlich. Und die nächsten Kaufsignallevel sind auch nicht fern.

Erwähnte Instrumente

  • HUGO BOSS AG
    ISIN: DE000A1PHFF7Kopiert
    Kursstand: 67,500 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • HUGO BOSS AG - WKN: A1PHFF - ISIN: DE000A1PHFF7 - Kurs: 67,500 € (XETRA)

HUGO BOSS erzielt im 1. Quartal einen Umsatz von €968 Mio (VJ: €772 Mio, Prognose: €893 Mio), ein Ebit von €65 Mio (VJ: €40 Mio, Prognose: €59 Mio), eine Ebit-Marge von 6,7 % (VJ: 5,2 %, Prognose: 6,6 %) und einen Nettogewinn von €35 Mio (VJ: €24 Mio). Im Ausblick auf 2023 erwartet HUGO BOSS nun ein Umsatzplus von rund 10 % (bisher: Umsatzplus im mittleren einstelligen Prozentbereich). Quelle: stock3 Börsen-Live-Ticker

Im Vorfeld der Zahlen war die Aktie von Hugo Boss ohnehin schon massiv gestiegen und hatte damit auch die scharfe Verkaufswelle aus dem März erfolgreich kontern können. Daher ist es heute eher bullisch zu werten, dass größere Gewinnmitnahmen ausbleiben. Der übergeordnete, im Herbst 2020 bei rund 20,00 EUR begonnene Aufwärtstrend ist also weiter klar intakt und könnte schon bei einem Anstieg über das Rallyhoch bei 68,74 und das mittelfristige Kursziel bei 69,49 EUR in eine neue Runde gehen.

Rally hat noch einiges an Potenzial

Auf Basis der Aufwärtstrendphase seit November letzten Jahres lägen weitere Ziele bei 71,80 und 77,30 EUR. Dazwischen befindet sich mit 75,41 EUR ein Kursziel der ersten Aufwärtswelle aus dem Jahr 2020, das den Anstieg temporär abbremsen könnte. Werden die beiden letztgenannten Hürden in den kommenden Wochen ebenfalls überschritten, könnten die Anteile von Hugo Boss bereits an die zentrale Kurshürde bei 80,63 EUR steigen.

Abgaben unter das frühere Hoch bei 66,50 EUR würden den Anstieg dagegen kurz unterbrechen und dürften schon bei 64,64 EUR wieder auf Käufer treffen. Darunter fehlen zunächst markante Unterstützungen. Daher könnte es in diesem Fall zu deutlicheren Abgaben bis 62,00 und 59,98 EUR kommen.

Hugo Boss Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Tägliche Tradinganregungen, Austausch mit unseren Börsen-Experten im Traders Talk, Musterdepots, Livetrading und alle Analysen und Setups aus stock3Plus inclusive: Jetzt das Powerpaket stock3 Trademate abonnieren!


Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen