Analyse
20:28 Uhr, 12.06.2013

Hewlett-Packard - Top im Dow, geht noch mehr?

Erwähnte Instrumente

  • HP Inc.
    ISIN: US40434L1052Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (NYSE)
    VerkaufenKaufen

Hewlett-Packard - Kürzel: HPQ - ISIN: US4282361033

Börse: NYSE in USD / Kursstand: 24,69 $

Die Aktie kann bis an den Widerstand bei 25,47 $ heran steigen und die heutige Gewinnerliste im Dow Jones Index anführen. Tagesschlusskurse über dem Verlaufshoch generieren weiteres Potenzial bis ans Hoch bei 29,95 $.

Nahe der 24-$-Marke verläuft eine nahe Unterstützung. Kurse darunter könnten zu ausgeweiteten Gewinnmitnahmen führen. Unter das Bewegungstief bei 19,07 $ sollte das Papier jedoch nicht zurückfallen.

Besuchen Sie unseren neuen Echtzeit- und Echtgeld-Tradingroom: Hier gehts zum Tradingroom "Project Future"! - Hier traden wir die US-Indizes und andere wichtige Märkte gemeinsam.

Kursverlauf vom 15.02.2013 bis 12.06.2013 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Christian Stern
Christian Stern

Christian Stern beschäftigt sich seit nunmehr zehn Jahren mit den Finanzmärkten. Neben dem Fokus auf die Technische Wertpapieranalyse stellt er auch Zusammenhänge mit fundamentalen Ereignissen her. Im erfolgreichen Eigenhandel nutzt er Fachwissen verschiedenster Spezialgebiete wie dem Trading mit dem Marktprofil oder dem Zusammenspiel der Zeiteinheiten Intraday. Sein Hauptaugenmerk im alltäglichen Handel gilt dabei dem volumenstarken Handel rund um die Markteröffnungen in Europa und Amerika.In seinem Ausbildungs- und Trading-Service Project Future bei GodmodeTrader werden Trader mit ersten Erfahrungen am Kapitalmarkt auf ihrem Ausbildungsweg, hin zum professionellen Börsenhändler, begleitet. Feste, intelligente und risikoarme Tradingsetups und -strategien werden zunächst mit wenig Eigenkapital im Bereich der CFDs trainiert, um im späteren Verlauf der Ausbildung in den Futurehandel übertragen zu werden.

Mehr Experten