Analyse
19:20 Uhr, 20.11.2012

Hewlett Packard - Dow-Titel wird zerissen... -11%

Erwähnte Instrumente

  • HP Inc.
    ISIN: US40434L1052Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (NYSE)
    VerkaufenKaufen

Hewlett-Packard - Kürzel: HPQ - ISIN: US4282361033

Börse: NYSE in USD / Kursstand: 11,86 $

[Link "Nach Zahlen" auf www.godmode-trader.de/... nicht mehr verfügbar] wird die Aktie des Dow-Mitglieds Hewlett Packard regelrecht zerissen und verliert zur Stunde rund 11 Prozent an Wert.

Mit Blick auf das langfristige Chartbild erscheint der heutige Ausverkauf als "relativ normal" - das Papier fällt schon seit vielen Monaten scheinbar ohne Chance auf eine Bodenbildung. Ein charttechnischer Ausblick fällt zur Stunde nicht einfach - primär ist von weiter fallenden Notierungen auszugehen. Ein kleiner Lichtblick wären zunächst Kurse über dem bisherigen Wochenhoch bei rund 13,40 $ und somit die Rückkehr in den Trendkanal seit Anfang 2012. Korrekturen sind jedoch nur temporär zu erwarten.

Kursverlauf vom 03.01.2011 bis 20.11.2012 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Christian Stern
Christian Stern

Christian Stern beschäftigt sich seit nunmehr zehn Jahren mit den Finanzmärkten. Neben dem Fokus auf die Technische Wertpapieranalyse stellt er auch Zusammenhänge mit fundamentalen Ereignissen her. Im erfolgreichen Eigenhandel nutzt er Fachwissen verschiedenster Spezialgebiete wie dem Trading mit dem Marktprofil oder dem Zusammenspiel der Zeiteinheiten Intraday. Sein Hauptaugenmerk im alltäglichen Handel gilt dabei dem volumenstarken Handel rund um die Markteröffnungen in Europa und Amerika.In seinem Ausbildungs- und Trading-Service Project Future bei GodmodeTrader werden Trader mit ersten Erfahrungen am Kapitalmarkt auf ihrem Ausbildungsweg, hin zum professionellen Börsenhändler, begleitet. Feste, intelligente und risikoarme Tradingsetups und -strategien werden zunächst mit wenig Eigenkapital im Bereich der CFDs trainiert, um im späteren Verlauf der Ausbildung in den Futurehandel übertragen zu werden.

Mehr Experten