Nachricht
10:40 Uhr, 23.11.2000

Heute kein Handel in den USA

Die US Amerikaner feiern heute das Thanks giving Fest. Aus diesem Grund wird heute nicht an den US Boersen gehandelt. Gestern war es zu einem erneuten Kurseinbruch bei einer Reihe von Hightech Werten gekommen. Der Goldman Sachs Internet Index gab um 8 % auf 216 Punkten nach, der Computer Software Index verlor 6,8 % auf 304 Punkte. Der Nasdaq fiel auf ein 13 Monats Tief und notiert bei 2754,13 Punkten.
Der Aktienkurs von Portal Software (PRSF) gab um mehr als die Hälfte seines Wertes ab, nachdem das Unternehmen zwar mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen der Wall Street Analysten erfüllen konnte, aber einen ernüchternden Ausblick für die nächsten Quartale gegeben hatte.
Mehrere Analysten stuften daraufhin die Aktien des Unternehmens ab. Kevin Trosian von der Banc of America Securities stufte die Aktien von Strong Buy auf Buy ab und seknte das Kursziel von 51 $ auf 27 $ ab.
Obwohl Intuit mit einem Verlust von 10 Cents pro Aktien gegenüber den Schätzungen von 16 Cents Verlust pro Aktie die Analystenerwartungen deutlich übertreffen konnte, gab der Kurs des Finanzsoftwareentwicklers um 9 % nach. Grund ist eine kritische Stellungsnahme eines Analysten von ABN Amro. Der Aktienkurs von Novell (NOVL) brach um knapp 20 % auf 6 $ ein. Das Unternehmen hatte am Dienstag nachbörslich die Unternehmenszahlen für das 4. Quartal bekanntgegeben. Die Zahlen lagen deutlich unter denen des vergleichbaren Zeitraumes des Vorjahres. Unter den anderen Aktien, die gestern überdurchschnittliche Kursverluste zu verbuchen hatten, befinden sich auch die Papiere von BEA Systems (BEAS), die um 9,94 $ oder 16,3 % einbrachen. Auch der Aktienkurs von Cash Flow (CFLO) gab nach der Bekanntgabe der Quartalszahlen um 51 % nach, obwohl auch dieses Unternehmen die Erwartungen der Analysten erfüllt hatte. Als Grund für den Kursverfall wird die Abnahme des sequentiellen Wachstums angegeben. Der Aktienkurs von Yahoo (YHOO) gab erneut um 8,4 % auf 38,19 $ nach. Grund für den seit Tagen erfolgenden Kursverfall ist eine am Dienstag veröffentlichte Research Note von Mary Meeker, einer Analystin von Morgan Stanley Dean Witter. Die Analystin äußert sich darin sehr skeptisch über die Umsatzentwicklung des Internetportals in den nächsten Quartalen.
Am Mittwoch stufte außerdem ein Analyst von
Thomas Weisel Partners Yahoo von Strong Buy auf Buy ab. Im starken Kontrast zu den negativen Äußerungen stehen die Anmerkungen von Michael Parekh und Kevin Flaherty, Analysten bei Goldman Sachs, die am Mittwoch verlauten ließen, daß sie trotz der stark abnehmenden Werbeeinnahmen bei Yahoo keine wesentlichen Umsatzeinbußen bei Yahoo sehen können. Das saisonal starke Weihnachtsquartal würde es Yahoo erlauben die durch den Rückgang der Werbeeinnahmen bedingten Umsatzeinbußen wettzumachen.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen