HENKEL - Aktie unter Druck! Vier Analysten! Vier Fragezeichen!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Henkel AG & Co. KGaA VzKursstand: 69,200 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Henkel AG & Co. KGaA Vz - WKN: 604843 - ISIN: DE0006048432 - Kurs: 69,200 € (XETRA)
In der Henkel-Aktie läuft seit Wochen der Versuch, Boden gutzumachen! Verantwortlich dafür, dass es überhaupt so weit kommen konnte, war der Knall im März. Mit den dort vorgelegten Quartalszahlen fiel der Aktienkurs chrashartig bis auf gut 66 EUR zurück, bevor sich wieder ausreichend Kaufinteresse zeigte. Hier schöpften die Anleger wieder Hoffnung, bis heute!?
Henkel im Sturzflug – scheitert die Bodenbildung?
Kommen wir zum heutigen Kursgeschehen: Die Henkel-Aktie steht massiv unter Druck – mit einem Minus von über 2,5 % fällt der DAX-Titel heute ungewöhnlich dynamisch. Für ein traditionell eher ruhigeres Papier wie Henkel ist das ein deutliches Ausrufezeichen. Noch bemerkenswerter: Wir Analysten von stock3.com sind übereinstimmend ratlos – konkrete Nachrichten oder fundamentale Auslöser? Fehlanzeige. Weiß da vielleicht wieder jemand mehr oder ist der Rutsch nur eine technische Reaktion! Die nächsten Stunden oder Tage werden es zeigen!
Was also tun, wenn der Newsflow schweigt? Genau: Der Blick auf den Chart liefert Antworten.
Nach der deutlichen Erholungsrally und einer zunächst vielversprechenden Bodenbildung seit dem April-Tief wackelt nun das gesamte technische Konstrukt. Der Bereich um 71,50 EUR – früherer Widerstand und zuletzt überwunden – wird erneut zum Stolperstein. Aktuell notiert die Aktie genau dort, mit der Gefahr eines erneuten Abprallens.
Gelingt es Henkel nicht zeitnah, die 72,50 EUR-Marke zurückzuerobern, drohen charttechnisch weitere Abgaben. Ein Rückfall in den Bereich um 66 bis 65 EUR wäre dann nicht überraschend – und würde die jüngste Erholungsbewegung endgültig infrage stellen.
Trader sollten in diesem Umfeld wachsam bleiben. Wer die Kunst der Charttechnik beherrscht, erkennt: In der Unsicherheit liegt oft das größte Potenzial – nach unten wie nach oben. Long wäre die Aktie für mich in diesem direkten Abverkauf nicht interessant, Erholungen auf der Shortseite schon eher - vor allem eben unterhalb von ca. 72,50 EUR
Aktien-Trading kannst Du nicht nur lernen, Du musst es auch! Ich helfe Dir dabei! Master your Trade! Zeit, alte, erfolglose Routinen zu durchbrechen und auf erfolgreiche Strategien setzen! Jetzt informieren!

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.