Analyse
13:34 Uhr, 08.05.2025

HEIDELBERGER DRUCK - Eine 64%-Rally aus dem Nichts

Seit 2024 bewegt sich die Aktie der Heidelberger Druckmaschinen AG seitwärts. Mit dem Kurseinbruch Anfang April wurde die Unterkante der Seitwärtsrange getestet - seitdem schießt die Aktie steil nach oben.

Erwähnte Instrumente

  • Heidelberger Druckmaschinen AG - WKN: 731400 - ISIN: DE0007314007 - Kurs: 1,390 € (XETRA)

Die extreme Post-Corona-Rally wird seit 2022 korrigiert, wobei sich die Aktie seit 2024 auf tiefem Niveau stabilisiert. Dabei hat sich zwischen 0,85 und 1,40 EUR ein neutraler Preiskorridor etabliert, von dessen Unterkante das Papier jetzt an die Oberkante schießt. Diese Seitwärtsrange könnte entweder eine Bodenbildung oder eine bärische Fortsetzungsformation nach der Abwärtswelle seit 2022 darstellen.


wie-tief-faellt-der-oelpreis-wenn-saudi-arabien-marktanteile-gewinnen-will-Kommentar-Clemens-Schmale-stock3.com-1


Ausbruch abwarten für große Signale!

Der jüngste Ausbruch über die 1,24-EUR-Marke und die Zahlen heizen die Rally in dieser Woche an, allerdings notiert die Aktie jetzt an der Rangeoberkante bei 1,40 EUR. An dieser Hürde wären nochmals Konsolidierungen möglich, im bärischen Szenario startet sogar eine größere Abwärtsbewegung.

Noch hätten allerdings die Bullen bessere Chancen mit der Steilvorlage. Geht es nachhaltig über 1,40 EUR, liegt bei 1,53 - 1,55 EUR eine weitere Hürde. Deren Überwinden würden großes Rallypotenzial in Richtung 1,94 - 2,03 und später ggf. 3,12 - 3,28 EUR freisetzen.

Unterstützung finden Rücksetzer jetzt bei 1,24 oder 1,10 EUR. Erst bei einem signifikanten Rückfall unter 1 EUR erhöhen sich die Chancen der Bären wieder deutlich. Ein Test der Rangeunterkante bei 0,85 EUR könnte dann anstehen, deren Bruch würde größere Verkaufssignale liefern.

Fazit: Die Heidelberger-Druck-Aktie steht an einer Schlüsselmarke im Big Picture und könnte bei weiteren Anschlusskäufen eine große Bodenbildung abschließen. Eine längere Aufwärtsbewegung könnte dann ihren Anfang nehmen. Das bullische Prognoseszenario ist bei diesem langfristigen Underperformer jedoch mit Vorsicht zu genießen. So stark das Chartbild kurzfristig auch daherkommt, innerhalb der Seitwärtsrange seit 2024 bleibt die Situation allenfalls neutral. Wer an dem Unternehmen zweifelt, könnte aktuell gute Ausstiegskurse an der Rangeoberkante sehen.

Heidelberger-Druckmaschinen-Aktie Wochenchart
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Auch interessant:

Explosives Chartbild bei diesem US-Versicherer!

Bring dein Börsenspiel aufs nächste Level – und hol mit uns das Maximum raus!

Nimm am diesjährigen Börsenspiel „Trader 2025“ in der Spielgruppe stock3 teil und profitiere von Deinem Wissensvorsprung durch deine Homebase! Nutze unsere herausragenden Analysewerkzeuge und gehe mit unseren Experten und der Community in den Austausch. Zeige, wie weit Du Dein Depot bringen kannst!

Zusätzlich zu den Gewinnen aus dem Börsenspiel kannst Du in unserer Spielgruppe weitere Highlights abstauben: Neben unseren beliebten Abos hast Du in diesem Jahr die Chance auf eine Teilnahme an unserer Trader-Ausbildung „Master your Trade“.

Wir freuen uns auf Dich! Hier gibt´s weitere Infos

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen