Analyse
19:05 Uhr, 22.09.2006

HALLIBURTON - Weitere Kursverluste wahrscheinlich

Erwähnte Instrumente

HALLIBURTON (HAL / ISIN: US4062161017) : 28,51 $ (+1,45 %)

Aktueller Wochenchart (log) seit Oktober 2003 (1 Kerze = 1 Woche)

Anmerkung: Die Aktie hat einen Split im Verhältnis von 1:2 hinter sich

Rückblick: Die Aktie von HALLIBURTON erreichte nach langfristiger Aufwärtsbewegung unser genanntes Aufwärtsziel von 38,61 $ und übertraf es sogar. Im April 2006 markierte die Aktie ein neues AllTimeHigh bei 41,99 $ und startete eine Abwärtskorrektur, welche zum Bruch des primären Aufwärtstrend seit Dezember 2002 führte. Mit dem Rückfall unter den EMA50 und die 31,11 $ Marke neutralisierte die Aktie im Juli das mittelfristig bullische Chartbild gänzlich. Anfang September aktivierte die Aktie dann eine bärische SKS als mittelfristige Obere Umkehrformation. In dieser Woche bestätigte die Aktie den bärischen Ausbruch mit einem Pullback (Rücksetzer) an die Nackenlinie (schwarz). Das kurzfristige Chartbild ist bärisch zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Knapp unterhalb des aktuellen Preisniveaus befindet sich bei 27,38 $ eine Horizontalunterstützung, wo nochmals eine Gegenbewegung nach oben hin möglich wäre. Ob dort bereits eine mittelfristige Trendwende nach oben vollzogen wird, bleibt aktuell anzuzweifeln. Wahrscheinlicher und im Sinne der bärischen SKS wäre ein Rückfall unter 27,38 $, welcher weitere Verluste bis 22,00 - 24,34 $ einleiten sollte. Dort stehen die Chancen auf eine große Trendwende nach oben deutlich besser. Vorübergehend neutralisiert wird das Verkaufsignal der bärischen SKS bei einer nachhaltigen Rückkehr über 30,75 $. Ein Kaufsignal mit Zielen bei 41,99 und 55,00 $ wird aber erst bei einem signifikanten Anstieg über 31,11 $ generiert.

Meldung: Halliburton erweitert Aktienrückkaufprogramm um $2 Mrd

Beim Ölfeld-Dienstleister Halliburton wurde ein laufendes Aktienrückkaufprogramm um 2 Milliarden Dollar aufgestockt. Wie das Unternehmen am Freitag weiter mitteilte, erfolgte im Rahmen des bisherigen 1-Milliarden-Dollar Rückkaufprogramms seit Februar für ein Volumen von 983 Millionen Dollar die Einverleibung von 29,5 Millionen Aktien zu 33,31 Dollar.

Chart erstellt mit Qcharts


HALLIBURTON - Rallye sollte weitergehen

23.09.2005 11:37

HALLIBURTON (HAL) : 65,20 $

Aktueller Tageschart (log) seit November 2004 (1 Kerze = 1 Tag)

Diagnose/Prognose: Seit Juli 2002 steigt die Aktie von HALLIBURTON in einem soliden Aufwärtstrend und verschärft die Rallye speziell nach dem Bruch der Abwärtstrendlinie seit September 2000 im Mai diesen Jahres. Anfang September brach die Aktie dann über das AllTimeHigh bei 63,25 $ aus und markierte bei 67,44 $ ein neues. Die Aufwärtsbewegung kann prinzipiell weitergehen bis an die Oberkante des seit Mitte Juli laufende steile Aufwärtstrend bei aktuell 77,23 $. Bricht dieser Trend, sollte eine volatile Seitwärtskorrektur möglichst oberhalb von 63,25 $ beginnen. Fällt die Aktie auf Wochenschlussbasis unter 63,25 $ zurück, ist das frisch entstandene mittelfristige Kaufsignal zunächst wieder neutralisiert. Ein Korrektur bis auf die Horizontalunterstützung bei 60,19 $ und darüber hinaus bis zum Aufwärtstrend seit Mai und der alten Pullbacklinie bei 54,00 $ wären die wahrscheinliche Folge.

Chart erstellt mit Qcharts

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen