Analyse
15:18 Uhr, 20.10.2008

HALLIBURTON - Das langfristige Bild ist angeschlagen, aber...

Erwähnte Instrumente

Halliburton - Kürzel: HAL - ISIN: US4062161017

Börse: NYSE in USD / Kursstand: vorbörslich 19,32 $

Rückblick: Das Jahr begann für die Halliburton Aktien mehr als nur freundlich, denn nach einer Korrekturphase gegen Ende letzten Jahres konnte die Aktie bis Anfang Juli auf ein neues AllTimeHigh bei 55,38 $ ansteigen. Anschließend startete ein Kursrücksetzer, welcher sich in den vergangenen zwei Monaten zu einem regelrechten Crash entwickelte. Im unten dargestellten, langfristigen Monatschart ist der massive Kurseinbruch deutlich zu erkennen, die Aktie fiel in den Bereich alter Hochs und bis fast an die alte Abwärtstrendlinie zurück.

Aktuell versucht sie eine Stabilisierung oberhalb der Horizontalunterstützung bei 16,35 $. Die Bekanntgabe der Quartalszahlen verhilft der Aktie heute vorbörslich zu einem kleinen Plus, aktuell notiert sie bei 19,32 $. Das kurzfristige Chartbild ist bärisch zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Übergeordnet befindet sich die Halliburton Aktie in einem heftigen Abverkauf, welcher idealerweise ein weiteres Tief im Bereich bei 12,80 - 13,40 $ ausbilden sollte, bevor eine größere Kurserholung startet. Kurzfristig wäre im Zuge der aktuell laufenden Erholung noch ein Kursanstieg bis 23,00 - 23,30 oder ggf. sogar 27,00 - 27,35 $ möglich.

Neue Kaufsignale ergeben sich erst bei einer nachhaltigen Rückkehr über 35,00 $. Erst dann dürfte es wieder zu größerem Kapitalzufluss und langfristig steigenden Kursen bis 55,38 $ kommen.

Meldung: Halliburton fällt in die roten Zahlen

Houston (BoerseGo.de) - Der Ölfeldausrüster Halliburton musste im dritten Quartal einen Nettoverlust von 21 Millionen Dollar bzw. 2 Cents je Aktie hinnehmen. Das Ergebnis beinhaltet einen über die Steuer nicht absetzbaren Verlust von 693 Millionen Dollar bzw. 79 Cents je Aktie im Zusammenhang mit Abfindungen aus Wandelschuldverschreibungen des Konzerns. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres wies Halliburton einen Gewinn von 727 Millionen Dollar bzw. 79 Cents je Aktie aus. Abzüglich von Sonderposten wurden in der abgelaufenen Periode 687 Millionen Dollar bzw. 76 Cents je Aktie verdient. Der Konsens unter den Analysten liegt bei einem Gewinn von 75 Cents.

Der Umsatz stieg um 24% auf 4,9 Milliarden Dollar.

Wie das Unternehmen am Montag weiter mitteilte, haben Hurrikan-Schäden im Golf von Mexico das Ergebnis um 33 Millionen Dollar bzw. 4 Cents je Aktie geschmälert.

Kursverlauf vom 01.01.1995 bis 17.10.2008 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Monat)

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen