GSK stärkt seine Onkologiesparte
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Man hat für 268 Mio. GBP die globalen Rechte an einem präklinischen Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC) des französischen Biotech-Unternehmens Syndivia gekauft. Das Mittel zielt auf Prostatakrebs ab und basiert auf Syndivias GeminiMab-Technologie, die eine präzise Bindung des Wirkstoffs an den Antikörper ermöglicht und so die Nebenwirkungen verringern soll. GSK erweitert damit seine Pipeline, in der bereits das eigene ADC GSK’227 in Phase II getestet wird. Analysten sehen die Transaktion als strategischen Ausbau von GSKs Position im Wachstumsfeld der gezielten Krebstherapien. Jefferies z. B. hat die Aktie auf „Buy“ hochgestuft und das Ziel auf 2.000 Pence angehoben. GSK setzt mit der Übernahme klar auf die Zukunft der Tumortherapie und gewinnt an Glaubwürdigkeit als ernsthafter Spieler im boomenden ADC-Markt.
Dies ist ein Auszug aus unserem Brief „Der Aktionärsbrief“, Ausgabe 44.
Schlaglichter dieser Ausgabe:
- USA hui, Deutschland pfui
- QUALCOMM: Einstieg in den KI-Markt
- Mit unserer Infrastruktur-These lagen wir goldrichtig: + 50 % bei DYCOM IND.
- KI-Schub in Life Sciences, Diagnostik und klinischer Forschung - drei Profiteure unter der Lupe
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser
