Werbung
Kommentar
14:40 Uhr, 03.05.2025

Großbritannien will Krypto-Kauf mit Kredit verbieten

Aus Sorge um die Verschuldung der Bürger, fordert die britische Finanzaufsichtsbehörde ein Verbot von Krypto-Käufen mit Krediten.

  • Die Financial Conduct Authority (FCA), die oberste Finanzaufsichtsbehörde Großbritanniens, hat vorgeschlagen, den Krypto-Kauf mit jeglicher Form von Fremdkapital – einschließlich Krediten – zu verbieten.
  • Grund für diese Überlegung sei die Sorge, dass sich Bürger verschulden, um Kryptowährungen zu kaufen.
  • “Wir sind besorgt, dass Verbraucher, die Kryptoassets auf Kredit kaufen, untragbare Schulden machen könnten, insbesondere wenn der Wert ihres Kryptoassets fällt und sie sich auf dessen Wert verlassen, um es zurückzuzahlen”, so die FCA.
  • Eine kürzlich von der Behörde in Auftrag gegebene Umfrage ergab, dass 14 Prozent der britischen Krypto-Nutzer Kredite für den Kauf digitaler Vermögenswerte verwenden.
  • Sollte der Vorschlag verabschiedet werden, würde er jedoch nicht unbedingt alle Kryptoanlagen betreffen. Die FCA erklärte, dass Stablecoins, die von ihrem Regulierungssystem zugelassen sind, wahrscheinlich vom Kreditverbot ausgenommen wären.

Quelle

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!