Kommentar
09:00 Uhr, 11.02.2025

Grayscale reicht Antrag ein: Kommt bald ein Cardano-ETF?

Der erste Antrag für einen Spot-ETF für die Kryptowährung wurde eingereicht. Der Kurs von Cardano hebt ab.

Erwähnte Instrumente

  • Jetzt also Cardano: Der Vermögensverwalter Grayscale reicht bei der New York Stock Exchange einen Antrag für einen ADA-ETF ein.
  • Vorher hat man bereits Anträge für Ripple, Litecoin und Solana eingereicht.
  • Durch Krypto-Spot-ETF können institutionelle Investoren einfach in bestimmte Kryptowährungen investieren. Das erfolgreichste Beispiel: der BTC-Spot-ETF. Marktwert: über 100 Milliarden US-Dollar. Letztes Jahr gelauncht ist er der erfolgreichste ETF aller Zeiten.
  • Cardano ist eine der größten Smart-Contract-Blockchains im Space, gelauncht in 2017. Aktuell steht sie mit einer Marktkapitalisierung von rund 28 Milliarden US-Dollar auf Platz 9 der wertvollsten Kryptowährungen. Der Kurs stieg seit Bekanntwerden der Nachricht um rund 15 Prozent.
  • Die Blockchain ist in die “Voltaire”-Phase übergegangen, die fünfte und finale Entwicklungsstufe der mehrjährigen Roadmap. Die Governance wird schrittweise in die Hände der Token-Inhaber gelegt, also der Gemeinschaft.
  • Der politische Umschwung in Washington hat für ein positives Umfeld für Krypto gesorgt. Das gilt auch für die Freigabe von unterschiedlichen Krypto-ETFs. Diese gelten nun als viel wahrscheinlicher.

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!