Kommentar
16:31 Uhr, 25.02.2025
Cardano: ADA korrigiert heftig – wo ist der Boden?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Im Zuge des heutigen Abverkaufs am Kryptomarkt kam auch Cardano (ADA) mächtig unter die Räder. Für den Altcoin ging es in den letzten 24 Handelsstunden um elf Prozentpunkte gen Süden. Im Wochenvergleich gibt der Kurs des Layer-1 Ökosystems um 15 Prozent nach.
- Trotz des positiven Feedbacks der Securities and Exchange Commission (SEC) für einen Cardano Spot-ETF tauchte der ADA-Kurs im Zuge des aktuellen Abverkaufs auf ein neues 20-Tagestief bei 0,63 US-Dollar ab, bevor eine Gegenbewegung auf aktuell 0,66 US-Dollar einsetzte.
- Kurzfristig gilt es für die Bullen, die Zone um das Tageshoch bei 0,68 US-Dollar zurückzuerobern und sich in der Folge oberhalb dieses Bereichs zu stabilisieren.
- Um die Erholungsbewegung auszubauen, muss Cardano sodann auch dieses Kursniveau durchstoßen, um weiteres Kurspotenzial in Richtung der Resistzone bei 0,76 US-Dollar zu aktivieren.
- Kann auch dieser Bereich zurückerobert werden, kommen die Hochs letzten Wochen um 0,82 US-Dollar wieder in den Fokus. Die Zone um 0,82 US-Dollar fungiert kurzfristig als Make-or-Break Level für den ADA-Kurs.
- Erst, wenn auch dieses Resistniveau nachhaltig durchstoßen werden kann, kommt die nächste Zielmarke um 0,92 US-Dollar wieder in den Fokus. Gelingt es sodann auch dieses Chartlevel zu überwinden, ist ein Durchmarsch bis an die psychologisch relevante Kursmarke von 1,00 US-Dollar vorstellbar.
- Bleiben Gewinnmitnahmen im Zuge einer marktweiten Erholung aus, dürfte das Käuferlager alles daran setzen, den Bereich um die Jahreshochs bei 1,13 US-Dollar anzulaufen. Hier ist mit vermehrten Gewinnmitnahmen zu planen.
- Nur, wenn die Erholung am Gesamtmarkt in den kommenden Monaten weiter an Fahrt gewinnt und Cardano nachhaltig auf ein neues Jahreshoch ansteigen kann, rückt der starke Widerstandsbereich aus dem Dezember 2024 bei 1,24 US-Dollar wieder in den Fokus. Hier scheiterten der Kurs mehrfach.
- Scheitert Cardano hingegen bereits am Widerstand bei 0,68 US-Dollar, spätestens aber an der Abrisskante um 0,76 US-Dollar und dreht nachhaltig gen Süden ab, ist ein Retest des Tagestiefs bei 0,63 US-Dollar wahrscheinlich. Zeigt sich der Kurs hier weiter schwach und fällt in der Folge unter die 0,61 US-Dollar zurück, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Abverkaufs bis an das Washout-Tief vom 3. Februar um 0,51 US-Dollar deutlich an.
- Bleiben die Bullen hier abstinent und Cardano bricht auch unter diesen Support weg, weitet sich die Korrektur unmittelbar in Richtung 0,45 US-Dollar aus.
- Sollte der ADA-Kurs sich auch hier nicht stabilisieren können, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls bis an das Ausbruchslevel vom 6. November 2024 bei 0,40 US-Dollar weiter an. Hier dürfte das Käuferlager alles daran setzen, den Kurs wieder gen Norden zu drehen.
- Kann sich der Kurs in der Folge jedoch nicht nachhaltig erholen und der Kryptomarkt zeigt sich in den kommenden Monaten weiter schwach, kann ein Retest der Verlaufstiefs aus dem Sommer 2024 zwischen 0,33 US-Dollar und 0,31 US-Dollar nicht mehr ausgeschlossen werden.
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.