Kommentar
13:20 Uhr, 01.02.2025
Grayscale launcht einen Dogecoin-Trustfond
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt: Dogecoin bekommt einen eigenen Trustfonds von Grayscale.
- Damit sollen institutionelle Investoren Zugang zum größten Memecoin der Welt bekommen. Aktuell beläuft sich der Fonds auf nur rund 200.000 US-Dollar.
- Grayscale hat über die Jahre bereits Fonds für andere Kryptowährungen gestartet und diejenigen für Bitcoin und Ethereum in Spot-ETFs umgewandelt.
- Auch Bitwise kreierte kürzlich einen Dogecoin-Trust. Außerdem reichte man einen Antrag für einen Dogecoin-Spot-ETF bei der SEC ein. Wie gut die Chancen darum stehen, lest ihr hier: XRP, Solana, Dogecoin? Diese Krypto-ETFs könnten 2025 durchstarten
- Dogecoin startete 2013 als Parodie auf Bitcoin, gegründet von zwei Entwicklern. Es war der erste sogenannte Scherzcoin, heute auch Memecoins genannt. Er steht für Unterhaltung, Blödelei und jede Menge Selbstironie.
- Das macht ihn heute wohl zum teuersten Witz aller Zeiten, bei einer Marktkapitalisierung von rund 50 Milliarden US-Dollar. Damit ist er ungefähr so viel wert wie Samsung oder Universal.
- Elon Musk gilt als großer Befürworter von Dogecoin. Er nennt es die “Kryptowährung des Volkes”. Er hat in den Medien Werbung für den Coin gemacht und auch schon mal aus Scherz das Logo von Twitter durch den Hund getauscht. Die neue Task-Force in der Trump-Regierung, die der Multimilliardär anleitet, heißt auch nicht umsonst: Department of Government Efficiency (kurz: DOGE).
- Fun Fact: Einer der zwei Gründer von Doge, Billy Markus, hat alle seine Coins bereits 2015 verkauft, um sich davon einen gebrauchten Honda Civic 2001 zu holen. Heute wären sie über 10 Milliarden US-Dollar wert.
- Dogecoin hat eine eingebaute Inflation von fünf Milliarden neuen Coins pro Jahr. Die Marktkapitalisierung erhöht sich also automatisch. Außerdem gibt es keine großen Aktivitäten im Netzwerk. Der aktuelle Preis pro Coin beträgt rund 32 Cent. Damit liegt er auf Platz 9 der wertvollsten Kryptowährungen.
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.