Kommentar
17:25 Uhr, 09.03.2025
Dogecoin fällt auf tiefsten Stand seit November
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Der Krypto-Markt hat am Wochenende erneut den Rotstift angesetzt. Im heutigen Tagesverlauf sind die Kurse teils zweistellig eingebrochen. Insbesondere bei Pi Network, das 23 Prozent im Vergleich zum Vortag abgegeben hat.
- Aber auch Dogecoin wirkt momentan angeschlagen. Unter den zehn größten Kryptowährungen verbucht der Memecoin mit einem Rückgang von sieben Prozent das größte Minus.
- Bei aktuell 18 Cent liegt der DOGE-Kurs nun zudem wieder auf dem Niveau von Anfang November, kurz bevor der Krypto-Markt im Zuge von Donald Trumps Wahlsieg zu einer Rallye ansetzte.
- Von diesen Kursgewinnen ist nun nichts mehr übrig. Auf dem Hoch dieser Aufwärtsbewegung lag Dogecoin am 9. Dezember bei 46 Cent. Seitdem ist der Kurs um 60 Prozent gesunken.
- Für Unruhe sowohl am Krypto-Markt als auch an den traditionellen Finanzmärkten sorgt derzeit Trumps unberechenbar wirkende Zollpolitik. Hinzu kommt die Ernüchterung nach den kürzlich enthüllten und von vielen als enttäuschend wahrgenommen Plänen für eine Krypto-Reserve in den USA.
- Wie es für den Dogecoin-Kurs nun weitergehen könnte, und welche Chartlevel wichtig werden, erklärt Marktexperte Stefan Lübeck in der Kursanalyse.
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.