Analyse
07:13 Uhr, 04.08.2025

GOLD - Schon fast zurück in der großen Rally

Gold-Tagesausblick für Montag, 04. August 2025: Der Turnaround am Donnerstag und der steile Aufwärtsimpuls der letzten Tage haben beim Goldpreis den Grundstein für ein Ende der Korrektur seit Ende Juli und den nächsten Angriff auf den Widerstandsbereich und 3.438 USD gelegt.

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Kursstand: 3.359,82 $/oz. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Gold - WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Kurs: 3.359,82 $/oz. (JFD Brokers)

Goldpreis Widerstände: 3.377 + 3.451 + 3.499

Goldpreis Unterstützungen: 3.306 + 3.290 + 3.254

Rückblick: Mit einem satten Konter ausgehend von 3.263 USD, der am vergangenen Donnerstag eingesetzt hatte, stieg der Goldpreis in den letzten Tagen über die Hürde bei 3.330 USD und damit aus der unmittelbaren Gefahrenzone. Zuvor hatte eine Verkaufswelle für Verluste in Richtung der zentralen Unterstützung bei 3.254 USD und damit eine angespannte charttechnische Lage gesorgt. Mit dem Aufwärtsschub seit Donnerstag ist diese Phase beendet und Gold erreicht jetzt auch wieder die entscheidende Hürde.

Charttechnischer Ausblick: Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass sich der Goldpreis seit Mitte Juni in einer Seitwärtsphase befand, die mit dem aktuell laufenden Kaufimpuls beendet wurde, ist hoch. Dennoch muss die frühere Aufwärtstrendlinie auf Höhe des Widerstands bei 3.377 USD jetzt zurückerobert werden, um das nächste Kaufsignal auszulösen. Damit wäre eine Kaufwelle bis 3.415 USD und 3.438 USD zu erwarten. Darüber stünden das Allzeithoch und der übergeordnete Kurszielbereich um 3.545 USD auf der Agenda.

Scheitern die Bullen jetzt an der 3.377-USD-Marke, könnte ausgehend von 3.330 USD der nächste Ausbruchsversuch starten und zum Erfolg führen. Erst Kurse unter 3.306 USD wären derzeit bärisch zu werten. Der Anstieg wäre damit gekontert und ein weiterer Einbruch bis 3.254 USD die Folge. Allerdings bestünde nach einem Konter einer derart starken Aufwärtstrendphase wie in den letzten Tagen die Gefahr, dass der Anstieg des Goldpreises mit dem Scheitern an 3.377 USD endete und direkt der nächste übergeordnete Abwärtsimpuls bis 3.167 USD folgt.

Gold Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    JFD Brokers

Übrigens: Was für mich seit Jahren selbstverständlich ist, kannst Du natürlich auch nutzen! Wir bieten über alle unsere Plattformen den direkten und sicheren Zugang zu Deinem Online-Broker: Schnell und unkompliziert Traden und Investieren, indem Du über den Broker-Login-Button oben rechts Deinen Broker auswählst, Dich dort einloggst und so mit stock3 connectest.

So werden die Website von stock3, das stock3 Terminal oder die stock3 Apps Dein direkter Weg, Depots zu checken, eine Order zu platzieren, aus dem Chart heraus zu handeln, über die Produktsuche zu traden oder Aktien aus Deiner Watchlist zu kaufen.

Hier erfährst Du alles, was Du sonst noch zum Trading über stock3 wissen musst, wie wir die Tradingfunktionen nutzen, eine Übersicht über all unsere Partner-Broker und vieles mehr.


Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen