GOLD - Schadensbegrenzung nach misslungenem Ausbruchsversuch
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- GoldKursstand: 3.358,62 $/oz. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Gold - WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Kurs: 3.358,62 $/oz. (JFD Brokers)
Goldpreis Widerstände: 3.451 + 3.499 + 3.545
Goldpreis Unterstützungen: 3.377 + 3.320 + 3.290
Rückblick: Kurz vor dem zentralen Widerstand bei 3.451 USD ging am Mittwoch die steile Erholung der letzten Tage zu Ende: Der Goldpreis setzte direkt nach dem Erreichen der Hürde bei 3.438 USD zu einer scharfen Abwärtsbewegung an. Die Oberseite der Keilformation, die seit dem Tief bei 3.246 USD Ende Juni die Aufwärtsphase eingerahmt hatte, ist mittlerweile wieder von oben durchbrochen und der Support bei 3.377 USD unterschritten worden. Der Anstieg seit Juni steht auf der Kippe.
Charttechnischer Ausblick: Die Bullen hatten es in der Hand und haben dennoch die Chance auf den großen Ausbruch in Richtung Rekordhoch vergeben. Jetzt geht es aus charttechnischer Sicht um Schadensbegrenzung. Ein Boden bei 3.350 USD ist zwar aktuell wenig wahrscheinlich, könnte allerdings eine Erholung bis 3.400 USD auslösen. Für ein erstes prozyklisches Kaufsignal bräuchte es aktuell mindestens einen Ausbruch über diese Hürde. Oberhalb von 3.400 USD könnte der nächste Angriff auf die 3.438-USD-Marke starten.
Bei einem Rücksetzer unter den Support bei 3.350 USD dürfte sich die laufende Korrektur jedoch schon bis 3.320 USD und 3.306 USD ausweiten, ehe dort der nächste große Anstieg folgen kann. Selbst für den Fall einer späteren Rallyfortsetzung wäre dies zugleich die letzte Chance, einem weiteren Abtauchen auf 3.254 USD zu entgehen.

Übrigens: Was für mich seit Jahren selbstverständlich ist, kannst Du natürlich auch nutzen! Wir bieten über alle unsere Plattformen den direkten und sicheren Zugang zu Deinem Online-Broker: Schnell und unkompliziert Traden und Investieren, indem Du über den Broker-Login-Button oben rechts Deinen Broker auswählst, Dich dort einloggst und so mit stock3 connectest.
So werden die Website von stock3, das stock3 Terminal oder die stock3 Apps Dein direkter Weg, Depots zu checken, eine Order zu platzieren, aus dem Chart heraus zu handeln, über die Produktsuche zu traden oder Aktien aus Deiner Watchlist zu kaufen.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
An der Unterkante seit Januar, so es könnte unschön werden
Manch einer nennt es auch Seitwärtsphase