Analyse

GOLD - Neue Kaufwelle im Anmarsch

Gold-Tagesausblick für Donnerstag, 30. März 2023: Die Rally beim Goldpreis hat in den letzten Tagen eine korrektive, dreiecksförmige Pause eingelegt. Die Käufer könnten diese Pause nutzen und die Kräfte für einen Anstieg an das nahe Allzeithoch sammeln.

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Aktueller Kursstand:  
  • Gold - WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Kurs: 1.960,73 $ (JFD Brokers)

Goldpreis Widerstände: 1.998 + 2.020 + 2.074

Goldpreis Unterstützungen: 1.950 + 1.934 + 1.920

Rückblick: Der Goldpreis befindet sich in einem steilen mittelfristigen Anstieg, der ihn von der Unterseite der Range der letzten Jahre und einem Dreifachboden bei 1.614 USD zuletzt über das bisherige Rallyhoch bei 1.959 USD führte. In der Spitze erreichte der Kurs des Edelmetalls 2.009 USD und bildet seither ein Konsolidierungsdreieck auf hohem Niveau aus. Aktuell wird die Unterseite der Formation im Bereich von 1.950 USD ausgelotet.

Charttechnischer Ausblick: Ein Anstieg über die Oberseite der Trendfortsetzungsformation wäre oberhalb von 1.980 USD gelungen und dürfte bei den Goldbullen neue Kräfte freisetzen. Die Folge wäre eine Kaufwelle bis 2.056 und das Allzeithoch bei 2.074 USD. Oberhalb dieser Rekordmarke könnte der Goldpreis sogar kurzfristig noch bis 2.134 USD steigen, ehe eine übergeordnete Korrektur beginnen kann.

Sollte der Wert dagegen aus dem Dreieck nach unten fallen, könnte schon bei 1.934 und 1.920 USD der nächste große Aufwärtsimpuls starten. Weiterhin wäre erst ein Bruch der 1.920-USD-Marke bärisch zu werten und dürfte den Auftakt für eine Korrektur bis 1.875 USD bilden.

Gold Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Tägliche Tradinganregungen, Austausch mit unseren Börsen-Experten, Musterdepots, Livetrading und alle Analysen und Setups aus stock3Plus inclusive: Jetzt das Powerpaket stock3 Trademate abonnieren!


J.P. Morgan als neuer Platin-Partner für Zertifikate & Hebelprodukte bei flatex

Profitieren Sie von der neuen Premium-Partnerschaft und handeln Sie J.P. Morgan Produkte bei flatex für 0,00 EUR* Orderprovision ab einem Ordervolumen von 500 EUR.

Jetzt Konto eröffnen.

Sie haben bereits ein Konto? Jetzt traden.

*Zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten für Anlage- und Hebelprodukte. Bitte beachten Sie, dass die Aktion jederzeit vorzeitig beendet werden kann.

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
PZ2URCLong1.325,11 $2,97open end
CJ4VSSLong1.729,19 $8,81open end
HX5KNNLong1.376,00 $3,31open end
CJ16AZLong1.097,04 $2,28open end
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Thomas May
Thomas May
Experte für Fibonacci-Analyse

Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse. Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs „Charttechnik für Einsteiger“ und „Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie. Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services Trademate.

Mehr über Thomas May
  • Fibonacci-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten