Analyse

GOLD - Korrektur weitet sich aus

Gold-Tagesausblick für Donnerstag, 25. Mai 2023: Aktuell ist beim Goldpreis ein Ringen um die kurzfristige Unterstützung bei 1.959 USD entbrannt, das die Bären für sich entscheiden dürften. Ist damit der Aufwärtstrend seit März in Gefahr?

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Aktueller Kursstand:  
  • Gold - WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Kurs: 1.958,04 $ (JFD Brokers)

Goldpreis Widerstände: 1.998 + 2.022 + 2.048

Goldpreis Unterstützungen: 1.945 + 1.920 + 1.885

Rückblick: Die Korrekturphase, die beim Goldpreis nach dem Erreichen des neuen Rekordhochs bei 1.979 USD zu Beginn des Monats begonnen hatte, setzte sich auch in den vergangenen Tagen fort. Dabei wurde die Unterstützung bei 1.998 USD unterschritten und das Korrekturziel bei 1.959 USD erreicht. Allerdings wurde diese Marke bereits durch drei aufeinanderfolgende Angriffe seitens der Verkäufer perforiert und könnte in Kürze daher temporär unterschritten werden. Den übergeordneten Aufwärtstrend dürfte dies noch nicht tangieren.

Charttechnischer Ausblick: Bricht der Goldpreis jetzt doch unter 1.959 USD ein, könnte schon am Abwärtsziel bei 1.945 USD eine erste Erholungsbewegung starten und den Kurs des Edelmetalls wieder über 1.985 USD antreiben. Dies wäre ebenfalls möglich, falls das Wochentief doch noch verteidigt würde. Oberhalb von 1.998 USD wäre den Bullen dann die Beendigung der Korrektur gelungen. Bei Kursen über 2.022 USD wäre dann bereits das erste prozyklische Kaufsignal gelungen und die Zielmarken bei 2.079 und 2.135 USD wieder erreichbar.

Setzt Gold dagegen unter 1.945 USD zurück, wäre mit Abgaben bis 1.920 USD zu rechnen, ehe eine Gegenbewegung starten kann. Diese könnte auch den Aufwärtstrend seit März reaktivieren. Darunter wäre aber schon ein Verkaufssignal mit einem ersten Ziel bei 1.885 USD aktiv. Mittelfristig dürfte der Wert dann bis 1.807 USD fallen.

Gold Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Für alle, die einfach mal alles wollen:

Alle Tools auf stock3 Terminal, alle Widgets für Trading und Investment, unbegrenzter Speicher, stock3 Trademate inkl. Musterdepots, Traders Talk und Livetrading, sowie alle Analysen und Setups aus stock3Plus inklusive:

Jetzt das Alles-in-einem-Paket stock3 Ultimate abonnieren!


J.P. Morgan als neuer Platin-Partner für Zertifikate & Hebelprodukte bei flatex

Profitieren Sie von der neuen Premium-Partnerschaft und handeln Sie J.P. Morgan Produkte bei flatex für 0,00 EUR* Orderprovision ab einem Ordervolumen von 500 EUR.

Jetzt Konto eröffnen.

Sie haben bereits ein Konto? Jetzt traden.

*Zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten für Anlage- und Hebelprodukte. Bitte beachten Sie, dass die Aktion jederzeit vorzeitig beendet werden kann.

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
PS7JX4Long1.417,01 $3,39open end
PS7JS3Long1.489,38 $4,14open end
TD3V1ALong1.303,31 $2,98open end
CJ1WMALong1.601,14 $5,40open end
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Thomas May
Thomas May
Experte für Fibonacci-Analyse

Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse. Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs „Charttechnik für Einsteiger“ und „Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie. Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services Trademate.

Mehr über Thomas May
  • Fibonacci-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten
Kennst Du schon das NEUE Echtgelddepot auf stock3?Unser Experte Bernd Raschkowski hat in Kooperation mit justTRADE ein Echgelddepot gestartet, welches Du ab sofort bei ihm im Stream oder per stock3 App verfolgen kannst. Abonniere Bernds Kanal, um kein Update mehr zu verpassen.Schließen