Analyse
07:29 Uhr, 15.10.2025

GOLD - Kommt der "Schleudergang"? Kursausschläge gewinnen an Wucht

Gold-Tagesausblick für Mittwoch, 15. Oktober 2025: Der explosive Aufwärtstrend bei Gold kommt jetzt in eine Phase, in der die Ausschläge nochmals dynamischer werden - in beide Richtungen. Die Umwucht nimmt zu und damit sowohl das Risiko einer Korrektur, als auch die Chance auf ein "finale furioso" beim Anstieg.

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Kursstand: 4.192,14 $/oz. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Gold - WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Kurs: 4.192,14 $/oz. (JFD Brokers)

Goldpreis Widerstände: 4.225 + 4.270 + 4.375

Goldpreis Unterstützungen: 4.083 + 4.059 + 3.941

Rückblick: Die massive Rally des Goldpreises setzt sich auch in der neunten Woche fort und hat nach einer kurzen Gegenbewegung auf 3.938 USD zuletzt wieder an Dynamik zugelegt. Dabei gelang am Montag nicht nur der Anstieg auf ein neues Allzeithoch jenseits von 4.059 USD, sondern auch der erneute Ausbruch aus dem steilen Aufwärtstrendkanal, der die Kaufwelle seit Mitte September begleitet. Mit dem Sprung über die Projektionsmarke bei 4.070 USD wurde auch direkt die Zielzone bei 4.160 USD erreicht, die heute ihrerseits überwunden wird.

Charttechnischer Ausblick: Nachdem die Wochenamplituden der Goldpreis-Rally wieder steigen, könnte jetzt ein quasi finaler Schub über 4.225 USD folgen und bis an das Projektionsziel bei 4.270 USD führen, ehe dort eine scharfe Korrektur startet. Theoretisch wäre den Bullen auch noch der Anstieg bis 4.375 USD zuzutrauen. Dies würde aber auch im aktuellen Umfeld eine enorme Kraftanstrengung bedeuten und wäre ohne weitere Zwischenkorrektur wohl kaum zu bewerkstelligen.

Die Rally ist oberhalb von 4.125 USD vollkommen intakt. Darunter wäre eine Gegenbewegung bis 4.083 USD als erste Herausforderung für die Bullen zu sehen. Allerdings könnte schon bei 4.059 USD der nächste Anstieg folgen und damit auch eine deutliche Korrektur bis 3.941 USD und 3.896 USD – inklusive des Bruchs der zentralen Aufwärtstrendlinie - verhindert werden.

Gold Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    JFD Brokers

Letzte Chance bis Ende Juni! Smartbroker+ FreeTrade & stock3 Ultimate – jetzt sichern!

90 Tage ohne Ordergebühren* bei Smartbroker+ handeln und on top bekommst Du 3 Monate Zugriff auf stock3 Ultimate im Wert von 269,97 € komplett kostenlos dazu.

Jetzt Depot eröffnen, Trading-Vorteile sichern und durchstarten!

*(zzgl. marktüblicher Spreads & Fremdkosten)

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

10 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Snoopie
    Snoopie

    Recht hat er, der Börsenmichel

    17:52 Uhr, 21.10.
  • Börsenmichel.
    Börsenmichel.

    Völlig daneben diese Analysen, jetzt schon bei 4316 $, von Korrektur keine Spur. Bin leider schon viel zu oft auf so einen Mist reingefallen.

    22:29 Uhr, 16.10.
  • EagleEye76
    EagleEye76

    Herr T.May, wie kommen Sie plötzlich darauf das es genau jetzt zu einen Schleudergang kommen sollte? Gehen Sie davon aus das es eine "kleine Korrektur" im Bereich 4300 - 4050 geben wird oder wird diese noch weiter ausgedehnt werden? Kleinere Korreklturen gibt es immer, also warum jetzt diese Meldung, wissen Sie etwa mehr? Warum sollte sich nicht alles noch weiter nach oben beschleunigen, woher nehmen Sie das Wissen? Das Kaufen im Gold übersteigt ja wie im gesamten Markt weiterhin die Erwartungen. Und wenn man hier von Schleudergang redet, sollte man auch auch fundamentale Fakten einbringen, was könnte denn in der Welt demnächst passieren, damit die Käufe enden? In Israel deutet sich schon mal Frieden an, die Zentralbanken werden die Zinsen vermutlich auch bald wieder drastischer senken, in der Ukraine könnte aus auch in die finale Phase gehen. Also warum sollte es keine Korrektur geben die sich "gewaschen" hat, anstatt nur einen "Schleudergang"? Korrekturziele bis ca. 3400. sind aus meiner Sicht möglich, warum sollte das nicht eintreten? Der gesamte "Markt" neigt aktuell zu extremen Übertreibungen. Ich habe es in dem letzten Jahr schon oft genug erlebt, das solche Korrekturen keine Seltenheit sind und aus heiterem Himmel kommen und dann wird wieder fabuliert, "der Trump hat dies und jenes gesagt" oder irgendwas anderes, was diese Übertreibung rechtfertigen soll. Dabei wurde vielleicht doch nur ein charttechnisches Standbein ausgefahren? Oft wird gar nicht ins Detail darüber berichtet und im Chartbild ließen sich die Korrekturen im Nachhinein kaum ausmachen. Ich erinnere nur an den Tag als der Ölpreis nahe 0€ gefallen ist (April 2020), ich habe nicht viel darüber in irgendwelchen Medien gelesen und wenn auch nur unbedeutend. Wie hoch diese Korrekturen ausfallen werden, ist auch wieder nur dem sogenannten "Markt" bekannt. Wobei es hierbei nur ein paar große Player gibt die das Kursgeschehen lenken, welche Hinweise gibt es auf diesen sogenannten Schleudergang? Der Goldpreis hätte erstmal aus charttechnischer Sicht Platz bis 3400 zu korrigieren. Warum ist dieses Szenario nicht wahrscheinlich? Aus meiner Sicht ist der gesamte Markt extrem überkauft. Aber jeder schaut halt nur auf den Kurs wie er immer weiter nach oben geht, Unternehmen mit Werten im Billionenbereich sind keine Seltenheit mehr. Keiner betrachtet die völlig überkaufte Gesamtsituation. Vernünftige Einstiege sind kaum noch möglich, die Ziele sind kaum abschätzbar. Mit was begründet man diesen Run an der Börse? Hat es evtl. was mit den finanziellen Problemen in den USA zu tun? Und warum sollte man Einsteigen, wenn sich größere Probleme anbahnen? Was soll man mit so einem Markt anfangen? Jetzt kaufen und in 1-3 Jahren sehen, das nur noch Staub übrig ist? Gar nicht kaufen und zugucken wie alle immer reicher werden? Die Zinsen der FED werden vermutlich bald fallen, warum sollte Gold dann kurzfristig interessant sein? In niedrigem Zinsumfeld sind Kredite doch viel interessanter um andere Dinge finanzieren, als Gold.

    11:45 Uhr, 15.10.
    5 Antworten anzeigen
  • mkgeld
    mkgeld

    laut Powell wird die Reduzierung der FED Bilanz auslaufen. Heißt für mich es kommt bald frisches Geld in den Markt. Was dann mit Gold passiert sollte jeder hier wissen. An den Kreditmärkten ist die Lage mehr als angespannt.

    11:10 Uhr, 15.10.
  • masi123
    masi123

    Kann bis jetzt kaum nennenswerte Ausschläge nach Unten erkennen. Auch zuletzt war allenfalls ein kurzes Luftholen vorm nächsten Aufwärtsschub.

    08:27 Uhr, 15.10.