Analyse
18:38 Uhr, 25.10.2006

GOLD FIELDS - Chance auf Trendwende, wenn...

Erwähnte Instrumente

GOLD FIELDS (GFI / ISIN: US38059T1060) : 17,76 $ (+3,61%)

Aktueller Wochenlinienchart (log) seit Juli 1997 zur Darstellung des übergeordneten Kursverlaufs

Aktueller Wochenkerzenchart (log) seit Mai 2002 (1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die GOLD FIELDS Akie markierte im Mai 2006 ein neues Mehrjahreshoch bei 26,95 $ und startete eine Abwärtskorrektur. Diese verläuft oberhalb von 17,15 $ seitwärts. Eine Stabilisierung am EMA50 im August scheiterte, die Aktie rutschte im September deutlich ab und versucht nun eine Bodenbildung an der 17,15 $ Marke. Das kurzfristige Chartbild ist neutral mit leicht bärischer Tendenz zu werten. Das langfristige Chartbild ist noch bullisch zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Die bisherige Wochenkerze umschließt bislang die Vorwochenkerze komplett. Hat diese Kostellation zum Wochenschluss hin Bestand (d.h. ein Wochenschluss möglichst oberhalb von 17,57 $, entsteht ein bullisches Kerzenmuster ("bullish engulfing pattern") als potenzielle Trendwendeformation. Diese sollte den Bullen gemeinsam mit dem Fehlausbruch unter 17,15 $ Kraft zu einer neuen Kursrallye verleihen. Fällt die Aktie hingegen unter 16,60 $ zurück, wird ein kurzfristiges Verkaufsignal mit Ziel bei 15,40 - 15,52 $ ausgelöst. Ein signifikanter Rückfall unter 15,40 $ würde ein mittelfristiges Verkaufsignal mit Ziel bei 9,78 $ auslösen. Steigt die Aktie jetzt wieder über 19,50 $ an, wird ein Kaufsignal mit Zielen bei 24,17 und 26,95 $ und darüber am Widerstandsbereich des AllTimeHighs bei 29,30 - 29,80 $ generiert. Steigt sie über 29,80 $ an, wird ein mittelfristiges Kaufsignal mit erstem Ziel im Bereich bei 42,00 - 45,00 $ generiert.

Chart erstellt mit Qcharts


GOLD FIELDS kann wieder steigen!

25.08.2006 15:28

GOLD FIELDS (GFI / ISIN: US38059T1060) : 20,26 $

Aktueller Tageschart (log) seit November 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die GOLD FIELDS Akie verhielt sich exakt wie erwartet und prallte an der 24,17 $ Marke nach unten hin ab. In den letzten Wochen korrigierte die Aktie in einem bullischen Keil als Fortsetzungsformation im Aufwärtstrend. Nach einem Zwischentief am Korrekturziel bei 19,34 $ sprang die Aktie bis an den EMA50 bei 21,10 $, wo sie nach unten hin abprallte. Aktuell korrigiert die Aktie den jüngsten Anstieg.

Charttechnischer Ausblick: Prinzipiell kann die Aktie jetzt direkt nach oben drehen. Steigt sie auf Tagesschlussbasis über 21,10 $ an, wird ein kurzfristiges Kaufsignal mit Zielen bei 24,17 und 26,95 $ und darüber am Widerstandsbereich des AllTimeHighs bei 29,30 - 29,80 $ generiert. Steigt sie über 29,80 $ an, wird ein mittelfristiges Kaufsignal mit erstem Ziel im Bereich bei 42,00 - 45,00 $ generiert. Unter 19,20 $ dehnt sich die Korrektur nochmals bis 18,20 - 18,43 $ aus. Fällt die Aktie allerdings auf Tagesschlussbasis unter 18,20 $ zurück, ist eine größereAusdehnung der laufenden Korrektur und nochmals Abgaben bis 17,15 und darunter ggf. 15,40 $ wahrscheinlich.

Chart erstellt mit Qcharts


GOLD FIELDS - Mittelfristig sehr bullisch

10.07.2006 15:39

GOLD FIELDS (GFI / ISIN: US38059T1060) : 23,39 $ (-0,51 %)

Aktueller Wochenchart (log) seit November 2003 (1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die GOLD FIELDS Akie markierte im November 2000 bei 2,44 $ das AllTimeLow und startete eine Aufwärtsbewegung bis 17,15 $ im Mai 2002. Es folgte eine volatile Seitwärtsbewegung zwischen 9,78 und 15,40 $, welche bis November 2005 andauerte. Der Ausbruch nach oben beschleunigte die Aufwärtsbewegung und ließ die Aktie bis Mai 2006 auf ein Mehrjahreshoch bei 26,95 $ ansteigen. Dort vollzog sie dann einen (Rücksetzer) Pullback an die 17,15 $ Marke, wo sie wieder dynamisch nach oben hin abprallen konnte. Aktuell steht die Aktie knapp unterhalb der Widerstandsmarke bei 24,17 $. Das kurz- und mittelfristige Chartbild ist bullisch, die Aktie notiert oberhalb wichtiger GDL und Trendlinien.

Charttechnischer Ausblick: Kurzfristig ist hier bei 24,17 $ oder alternativ erst bei 26,95 $ eine Zwischenkorrektur möglich, welche jetzt nicht mehr tiefer als 19,34 $ gehen sollte, um eine weitere Abwärtskorrektur bis 15,40 - 17,15 $ zu vermeiden. Steigt die Aktie anschließend auf Wochenschlussbasis über 26,95 $ an, sind weitere Kursgewinne bis in den Widerstandsbereich des AllTimeHighs bei 29,30 - 29,80 $ wahrscheinlich. Steigt sie über 29,80 $ an, wird ein mittelfristiges Kaufsignal mit erstem Ziel im Bereich bei 42,00 - 45,00 $ generiert. Fällt die Aktie auf Wochenschlussbasis hingegen unter 15,40 $ zurück, wird das mittelfristig bullische Chartbild neutralisiert. Abgaben bis 9,78 $ werden dann wahrscheinlich.

Chart erstellt mit Qcharts

Bring dein Börsenspiel aufs nächste Level – und hol mit uns das Maximum raus!

Nimm am diesjährigen Börsenspiel „Trader 2025“ in der Spielgruppe stock3 teil und profitiere von Deinem Wissensvorsprung durch deine Homebase! Nutze unsere herausragenden Analysewerkzeuge und gehe mit unseren Experten und der Community in den Austausch. Zeige, wie weit Du Dein Depot bringen kannst!

Zusätzlich zu den Gewinnen aus dem Börsenspiel kannst Du in unserer Spielgruppe weitere Highlights abstauben: Neben unseren beliebten Abos hast Du in diesem Jahr die Chance auf eine Teilnahme an unserer Trader-Ausbildung „Master your Trade“.

Wir freuen uns auf Dich! Hier gibt´s weitere Infos

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen