Analyse
07:27 Uhr, 16.07.2025

GOLD - Die Lage spitzt sich zu

Gold-Tagesausblick für 2025: Nicht nur im übertragenen Sinne wird es beim Goldpreis langsam "eng". Die Preisentwicklung der letzten Tage lässt eine sich zuspitzende Keil-Formation sichtbar werden, die grundsätzlich für eine weitere kurze Korrektur spricht. Setzen sich die starken Bullen dennoch weiter durch?

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Kursstand: 3.339,32 $/oz. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Gold - WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Kurs: 3.339,32 $/oz. (JFD Brokers)

Goldpreis Widerstände: 3.405 + 3.451 + 3.499

Goldpreis Unterstützungen: 3.290 + 3.254 + 3.215

Rückblick: Seit der Verteidigung der zentralen Unterstützung bei 3.254 USD Ende Juni versucht die Käuferseite beim Goldpreis einen neuen Aufwärtstrend zu etablieren. Bislang scheiterten zwei Ausbruchsversuche über den ursprünglichen Widerstand bei 3.350 USD und eine Fortsetzung der Erholung an das Hoch von Mitte Juni bei 3.451 USD blieb aus. Knapp über der Kreuzung zweier wichtiger Trendlinien versuchen die Bullen aktuell einen dritten Anlauf zu starten.

Charttechnischer Ausblick: Die Korrektur seit dem Hoch vom Montag dieser Woche bei 3.374 USD wäre mit einem Anstieg über 3.350 USD beendet und ein Ausbruch über 3.374 USD in Richtung 3.451 USD wieder möglich. Um den Aufwärtstrend seit Mai in dieser Form fortsetzen zu können, müsste Gold also erfolgreich gegen eine drohende Fortsetzung der Korrektur seit 3.451 USD ankämpfen. Die bisherigen Konter der Käuferseite sprechen auch weiterhin für die Fortsetzung der Aufwärtstrendphase.

Der Verlauf seit Ende Juni nimmt jedoch immer mehr die Züge einer bärischen Keilformation an, die auf eine zweite Korrekturphase hindeutet. Noch kann der starke Kreuzunterstützungsbereich bei 3.290 USD bis 3.307 USD Schlimmeres verhindern. Die Frage ist nur, wie lange diese Trendlinienkreuzung die Verkäufer noch im Zaum halten kann? Denn unter 3.290 USD dürfte Gold dagegen bis 3.254 USD fallen und hätte an dieser Stelle erneut die Chance auf eine Trendwende nach Norden. Unter der Marke dürfte dagegen eine massive Verkaufswelle bis 3.161 USD einsetzen.

Gold Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    JFD Brokers

Besuche Thomas May auch auf stock3 Terminal, werde einer von über 80.000 Followern und erhalte weitere Analysen zu Aktien, Indizes und den Edelmetallen.


Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen