Gold auf neuem Allzeithoch – US-Daten könnten für Rücksetzer sorgen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- GoldKursstand: 3.745,13 $/oz. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
Fundamentale Lage
Gold hat heute ein weiteres Allzeithoch erreicht. Der Aufwärtstrend hält bereits seit Freitag an und wird derzeit von fehlenden negativen Impulsen gestützt. Dennoch bleibt Vorsicht geboten: Die US-Notenbank hat sich zuletzt weniger „dovish“ gezeigt, als es der Markt eingepreist hatte. Sollten die kommenden US-Daten stärker ausfallen, könnte dies zu einer Neubewertung der Zinserwartungen führen – mit einer hawkisheren Tendenz. Ein solches Szenario hätte das Potenzial, kurzfristige Rücksetzer beim Goldpreis auszulösen, ähnlich wie im vergangenen Jahr.
Im größeren Bild bleibt Gold jedoch im Aufwärtstrend, da reale Renditen aufgrund der weiterhin lockeren Haltung der Fed eher sinken dürften. Kurzfristig sind Korrekturen aber wahrscheinlich, wenn Zinserwartungen wieder angehoben werden.
Technische Analyse – Tageschart
Im Tageschart markierte Gold heute erneut ein Allzeithoch. Aus Sicht des Risikomanagements finden Käufer ein attraktiveres Chancen-Risiko-Verhältnis an der wichtigen Aufwärtstrendlinie. Verkäufer hingegen warten auf einen Bruch nach unten, um den Preisrückgang in Richtung der 3.120 USD-Marke auszudehnen. Ein solches Korrekturszenario würde vor allem dann wahrscheinlicher, wenn robuste US-Daten eine hawkische Neubewertung der Zinspolitik auslösen.
Das könnte Sie auch interessieren:
- JFD "DAX: Long oder Short?" Livestream - börsentäglich um 7:00Uhr
- JFD Devisenradar Livestream - Dienstag & Donnerstag um 9:30Uhr
- JFD "US Opening Bell" Livestream - börsentäglich um 15:00Uhr
67,56% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.