Analyse
07:18 Uhr, 23.05.2025

GOLD - Anlauf nehmen für die nächste Kaufwelle

Gold-Tagesausblick für Freitag, 23. Mai 2025: Die steile Erholungsrally hat die ersten signifikanten Hürden erreicht und ist von diesen leicht zurückgesetzt. Kommt es zum Wochenabschluss schon zum nächsten Ausbruchssignal?

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Kursstand: 3.318,43 $/oz. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Gold - WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Kurs: 3.318,43 $/oz. (JFD Brokers)

Goldpreis Widerstände: 3.350 + 3.375 + 3.438

Goldpreis Unterstützungen: 3.254 + 3.200 + 3.167

Rückblick: Ausgehend vom neuen Allzeithoch bei 3.499 USD befand sich der Goldpreis ab Ende April bis zum Tief vom 15. Mai bei 3.116 USD in einer dreiteiligen Korrektur des großen Aufwärtstrends. Mit der Rückeroberung der früheren Unterstützungen bei 3.200 und 3.254 USD setzte sich eine impulsive Aufwärtsbewegung in Gang, die bereits im gestrigen Handel das wichtige Widerstandsgebiet beginnende bei 3.350 USD erreichte. Durch den steilen Anstieg wurde der Abverkauf seit dem Zwischenhoch bei 3.438 USD neutralisiert und der nächste Schritt für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends der letzten Monate getan.

Charttechnischer Ausblick: Kurzfristig kann ein Anstieg über 3.320 USD den nächsten Kaufimpuls starten und bis 3.375 USD führen. Dort verläuft auch die übergeordnete Abwärtstrendlinie, die die Bullen und die Erholungsrally in die Schranken weisen könnte. Sollte die Zone dagegen direkt überwunden werden, kann mit einem Angriff auf 3.400 USD und später die zentrale Barriere bei 3.438 USD gerechnet werden. Ein Anstieg des Goldpreises über 3.470 USD wäre in diesem Fall schon als Startschuss für den Ausbruch über das Rekordhoch an die nächsten langfristigen Zielmarken bei 3.545 und 3.565 USD zu sehen.

Scheitern die Bullen dagegen an den nahen Hürden bei 3.320 und 3.350 USD, dürfte nach einem Rücklauf bis 3.254 USD eine weitere große Kaufwelle in Richtung der Abwärtstrendlinie starten. Kurse unter 3.200 USD würden den Höhenflug dagegen stoppen und für eine Verkaufswelle bis 3.167 USD sorgen, ehe dort eine Bodenbildung einsetzen und der nächste Aufwärtstrend beginnen kann.

Gold Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    JFD Brokers

Besuche Thomas May auch auf stock3 Terminal, werde einer von über 80.000 Followern und erhalte weitere kostenlose Analysen zu Aktien, Indizes und den Edelmetallen.

Du willst noch mehr Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach mal zum Markt Fragen stellen und mitdiskutieren? Schau bei unseren Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate vorbei und erhalte börsentäglich dutzende fundamentale und charttechnische Einschätzungen, News und Kurzanalysen.


Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen