Nachricht
10:50 Uhr, 25.05.2005

Geldmarktfonds alt Alternative zum Tagesgeld

In unsicheren Börsenzeiten schätzen Anleger die Vorteile von Geldmarktfonds und Tagesgeldkonten, um Gelder aufgrund des anhaltend niedrigen Zinsniveaus kurzfristig anzulegen. Zwar erzielen beide Anlageformen relativ geringe Renditen, doch bieten sie zugleich Sicherheit und Flexibilität. Sparer können börsentäglich über ihr Geld verfügen.

Dennoch gibt es große Unterschiede zwischen beiden Anlageformen, berichtet die Fondsgesellschaft Ampega. Während Geldmarktfonds eine "echte" Rendite am Markt erwirtschaften müssen, können Banken ihren Kunden einen "beliebigen" Zinssatz für das Tagesgeld anbieten. Insbesondere Direktbanken nutzen diese Produkte oft als Marketinginstrument, um Neukunden zu gewinnen. Im Prinzip können Banken die Zinsen täglich verändern. Werden attraktive Zinsen dennoch für längere Zeit festgeschrieben, dann sind meist eine maximale Gültigkeitsdauer, eine Betragsobergrenze oder damit verbundene Zusatzgeschäfte zu beachten. In jedem Fall sollten Anleger die beworbenen Tagesgeld-Angebote besonders gründlich prüfen.

Geringer Aufwand mit Geldmarktfonds

Im Gegensatz dazu bieten sich Geldmarktfonds an, wenn Anleger bereits ein Wertpapierdepot besitzen und ihr Geld im Rahmen eines aktiven Depotmanagements anlegen wollen. Weder muss ein neues Konto eröffnet werden, noch brauchen sich Anleger ständig auf die Suche nach besseren Zinsangeboten zu machen. Auch den Zwang zu teuren Koppelprodukten gibt es hier nicht. Wer einmal einen guten Geldmarktfonds gefunden hat, wird fair bedient. Ein Blick auf die Kosten des Fonds lohnt sich allerdings, denn eventuelle Ausgabeaufschläge verringern die Rendite.

Der Ampega Money Saving Fund (ISIN DE0005322234) verlangt keinen Ausgabeaufschlag. Die Performance dieses Ampega-Fonds lag in den vergangenen zwölf Monaten bei 2,39 Prozent (Stichtag 30.04.2005). Die Ratingagenturen Standard & Poors und Morningstar haben den Fonds jeweils mit 5 Sternen ausgezeichnet.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen