FRAPORT – Von charttechnischem Aufwind und anderen Kaufsignalen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Bis zu den Quartalszahlen am 11. November ist es noch ein Stück, doch neben der positiven Meldung, dass der Abwärtstrend der letzten Wochen mittlerweile neutralisiert wurde, kann die Fraport-Aktie auch fundamental überzeugen: So zählte der Flughafen Frankfurt im September rund 6 Millionen Passagiere. Dies entspricht einem Anstieg von 2,2 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Allerdings befindet man sich damit immer noch ca. 10 % unterhalb des Vor-Corona-Niveaus (Vergleichsmonat September 2019). Internationale Beteiligungen von Fraport wie in Griechenland oder Brasilien können auch über anziehende Passagierzahlen berichten. Das Volumen an Cargo-Flügen stagniert dagegen mit einem leichten Plus von 0,6 % zum Vormonat.