Nachricht
13:38 Uhr, 28.08.2012

Ford hat allen Unkenrufen zum Trotz große Pläne in China

Erwähnte Instrumente

Detroit/ Chongqing (BoerseGo.de) - Der US-Autobauer Ford will trotz drohender Überkapazitäten seine Produktion in China in den kommenden Jahren verdoppeln. Bis 2020 will Ford allein in China jährlich 1,2 Millionen Fahrzeuge produzieren. „Die Region Asien-Pazifik ist so ein fantastischer Wachstumsmarkt - und China ganz besonders“, sagte Ford-Chef Alan Mulally am Montag in Chongqing im Südwesten Chinas. „Trotz einer kleinen Abkühlung liegt das Wachstum immer noch bei rund zehn Prozent, das ist doch grandios“.

Im Vergleich zu General Motors hat Ford in Asien bislang wenig investiert, will das aber nun schnellstmöglich wettmachen. Mulally kündigte am Montag an, ein neues Werk in Chongqing zu bauen, die sechste Ford-Fabrik in der Volksrepublik. Die Investitionssumme beträgt rund 600 Millionen US-Dollar, bereits im kommenden Jahr soll die Produktion starten.

Mit der Investition wettet Ford darauf, dass die Automärkte in China und die gesamte Region auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten weiterwachsen werden. Experten warnen hingegen, dass die westlichen Firmen zu schnell Kapazitäten hochgezogen hätten und der Markt mittelfristig gesättigt wäre. Anbieter von chinesischen Marken wie etwa Build Your Dreams (BYD) leiden schon länger unter überdimensionierten Fabrikationsstätten.

Unterdessen hat der US-Autobauer bei der Neuordnung seines chinesischen Gemeinschaftsunternehmens Changan Automobile Fortschritte erzielt: Chinas staatliche Entwicklungskommission habe einen entsprechenden Antrag genehmigt, teilte Ford am Montag mit. 2006 hatte Ford 15 Prozent der Anteile an den damaligen japanischen Partner Mazda übertragen. Somit wäre Ford nun wieder gleichberechtigter Partner bei Changan. Die Amerikaner sind 2008 bei Mazda ausgestiegen. In der Folge musste auch das Joint Venture mit Changan Automobile neu aufgestellt werden.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen