Kommentar
14:48 Uhr, 26.09.2025
Finanzamt greift durch: Fahnder jagen Tausende Krypto-Steuersünder
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- In Nordrhein-Westfalen läuft derzeit eine groß angelegte Aktion der Steuerfahndung. Rund 4000 Krypto-Anleger werden überprüft, weil sie ihre Gewinne aus dem Handel mit Bitcoin, Ether und Co. möglicherweise nicht korrekt versteuert haben. Das geht aus einem exklusiven Bericht der Wirtschaftswoche hervor.
- Schon eine erste Auswertung im Jahr 2023 hatte gezeigt, wie groß das Potenzial ist. Damals konnten die Ermittler 7,5 Millionen Euro an Steuern nachfordern. Und noch immer laufen zahlreiche Verfahren aus dieser Runde.
- Das neue Datenpaket ist besonders brisant, da es mutmaßlich Transaktionen aus den Jahren 2019 bis 2022 enthält, ein Zeitraum, in dem die Krypto-Kurse massiv stiegen und viele Anleger üppige Gewinne einfuhren.
- Die Informationen sollen vom Marktplatz bitcoin.de stammen, die auf Grundlage behördlicher Auskunftsersuchen verpflichtet sind, Kundendaten herauszugeben. Schon bald sollen die Datensätze auch an die übrigen Bundesländer weitergeleitet werden.
- Experten gehen davon aus, dass auf viele Anleger hohe Nachzahlungen, Strafverfahren und empfindliche Zinsen zukommen könnten. Selbst wer glaubte, dass seine alten Gewinne längst “vergessen” wurden, könnte jetzt vom Finanzamt eingeholt werden.
- Ab 2026 greifen zudem neue Meldepflichten für Krypto-Transaktionen. Krypto-Börsen, Broker und sogar Wallet-Anbieter mit Sitz in der EU sind nun verpflichtet, sämtliche Kundendaten sowie Gewinne und Verluste automatisch an die Finanzbehörden zu übermitteln.
- Damit entfällt der bisherige Graubereich, in dem viele Anleger darauf vertrauten, dass ihre Transaktionen nicht auffallen würden. Für Steuerpflichtige bedeutet das: Wer Krypto-Gewinne nicht ordnungsgemäß angibt, geht künftig ein erheblich höheres Risiko ein.
Empfohlenes Video
Bitcoin-Steuerberater rät: So sparst du Krypto-Steuern in Deutschland!
Quellen
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.