Kommentar
18:13 Uhr, 11.02.2025

Experten: So wahrscheinlich sind ETFs zu Litecoin, XRP und SOL

Die Experten von Bloomberg geben ihre Einschätzungen zu den nächsten Krypto-Spot-ETFs ab. Wer hat die Nase vorn – Dogecoin oder doch Solana?

Erwähnte Instrumente

  • An oberster Stelle der von Bloomberg festgelegten wahrscheinlichsten Krypto ETFs steht Litecoin – mit 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit. Dann folgt Dogecoin mit 75 Prozent. Erst dann kommt Solana mit rund 70 Prozent. Ganz hinten steht Ripple (XRP) mit 65 Prozent.

Bloomberg's ETF experts have released their approval odds for various altcoin ETFs. 👀 pic.twitter.com/mqi4bLu47M

— Satoshi Stacker (@StackerSatoshi) February 10, 2025

  • Für die Bewilligung der Anträge wird eine Frage entscheidend sein: Handelt es sich bei dieser Kryptowährung um ein Wertpapier oder einen Rohstoff? Aktuell wird das oftmals noch am Konsensusalgorithmus festgemacht. Proof of Work wird eher als Rohstoff eingeordnet. Litecoin ist eine Hard Fork von Bitcoin, während Dogecoin eine Hard Fork von einer Variation von Litecoin darstellt. Alle basieren auf Proof of Work.
  • Solana setzt hingegen ähnlich wie Ethereum auf Proof of Stake. Dies wird eher als Wertpapier gesehen. Auch XRP wurde von der SEC eher in diese Kategorie gestuft. Ein Rechtsstreit läuft seit Jahren. Allerdings findet bei der Wertpapieraufsicht ein Personen- und Positionswechsel statt, der vergangene Definitionen verändern könnte.

Podcast

  • Auf der dezentralen Krypto-Prognoseplattform Polymarket gehen die Wettteilnehmer davon aus, dass ein Ripple ETF mit 81-prozentiger Wahrscheinlichkeit genehmigt wird. Alles dazu lest ihr hier: Ripple-Anwalt: Erst endet der SEC-Rechtsstreit, dann kommt der XRP ETF.
  • Auch für Cardano wurde jetzt ein Antrag für einen Spot ETF eingereicht. Die Wahrscheinlichkeit dafür wurde aber nicht beziffert.
  • Der Bitcoin Spot ETF launchte im Januar 2024 und wurde schnell der erfolgreichste ETF aller Zeiten. Er vereint mittlerweile über 100 Milliarden US-Dollar in sich. Die Hoffnung ist, dass zugelassene Krypto-ETFs die Kurse der jeweiligen Kryptowährung extrem steigern werden, da institutionelle Investoren einfacher einen Zugang bekommen.

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!