Analyse
08:30 Uhr, 29.05.2014

EUR/USD - Gelingt der Bullenkonter?

Tagesausblick für Donnerstag, 29. Mai 2014: EUR/USD markierte auch gestern ein neues Verlaufstief. Der Abwärtstrend ist damit noch einmal bestätigt worden. Welche Chartmarken gilt es heute zu beachten?

Erwähnte Instrumente

  • EUR/USD
    ISIN: EU0009652759Kopiert
    Kursstand: 1,3604 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • EUR/USD - WKN: 965275 - ISIN: EU0009652759 - Kurs: 1,3604 $ (FOREX)

Tendenz: Seitwärts / Abwärts

Intraday Widerstände: 1,3606/1,3613 + 1,3633/1,3637 + 1,3650 + 1,3675 + 1,3700 + 1,3730/1,3735 + 1,3750

Intraday Unterstützungen: 1,3587 + 1,3560 + 1,3500/1,3490

Rückblick: EUR/USD orientierte sich gestern sehr gut an den genannten Marken. Zunächst versuchte sich das Währungspaar am Ausbruch über die Marke von 1,3637 USD, scheiterte jedoch und fiel anschließend deutlich zurück. Mit dem Bruch der 1,3613-USD-Marke wurde auch die skizzierte Schulter-Kopf-Schulter-Formation als bearishe Fortsetzungsformation aktiviert. EUR/USD fiel zwischenzeitlich deutlich unter 1,3600 USD und markierte ein neues Verlaufstief bei 1,3587 USD. Heute Morgen kommt es zu einer temporären Erholung.

Charttechnischer Ausblick: Die Trends auf allen Zeitebenen zeigen abwärts, womit es für die Bullen auch heute sehr schwer werden dürfte, Gewinne einzufahren. Der Fokus liegt zunächst auf dem kurzfristigen Abwärtstrend, der zusammen mit der Horizontalen bei 1,3613 USD einen Kreuzwiderstand bildet. Den Widerstandsbereich unterstreicht zudem der EMA50 auf Stundenbasis. Solange diese Widerstände nicht geknackt werden können, zeigt die Tendenz bei EUR/USD abwärts. Oberhalb des EMA50 könnten die Bullen noch einmal einen Angriff in Richtung 1,3630/1,3637 USD starten. Gerade mit Blick auf die zahlreichen Hochs dort kann diese Barriere als massiv eingestuft werden. Auf der Unterseite bilden zwei Tiefs bei 1,3587 USD die entscheidende kurzfristige Unterstützung. Fällt EUR/USD darunter, würde das aus dem Tageschart abgeleitete Ziel bei 1,3560 USD wieder näher rücken.

Kursverlauf vom 22.05.2014 bis 29.05.2014 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)

EUR/USD Stundenchart
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    FOREX

Kursverlauf vom 23.02.2014 bis 29.05.2014 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

EUR/USD Tageschart
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    FOREX

Auf Sie wartet der größte und liquideste Handelsmarkt der Welt! Doch bevor Sie FOREX traden, sollten Sie den Markt verstehen und analysieren können. Hierbei unterstützt Sie Christian Kämmerer in seiner 4-teiligen Online-Seminarreihe „FOREX verstehen, analysieren, traden: All in ONE“. Weitere Informationen finden Sie hier.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bastian Galuschka
Bastian Galuschka
Chefredakteur

Bastian Galuschka ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Leidenschaft für die Börse. Über fünf Jahre lang war der Diplom-Volkswirt als Redakteur bei einem bekannten Anlegermagazin tätig und verantwortete dort den Bereich Charttechnik. Seit März 2013 verstärkt er die Redaktion der stock3 AG. Bastian Galuschka kombiniert bei seinen Analysen gerne Fundamentaldaten mit charttechnischen Aspekten. Gerade im Smallcapbereich hat sich der Analyst über viele Jahre ein fundiertes Wissen aufgebaut. Seit Juni 2023 ist Galuschka Chefredakteur von stock3.

Mehr über Bastian Galuschka
  • Fundamentalanalyse
  • Kombinationsanalyse
  • Small Caps
  • Newstrading
Mehr Experten