Euroraum-Handelsbilanzüberschuss im Juli unter Vorjahresniveau
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Von Hans Bentzien
DOW JONES--Der Handelsbilanzüberschuss des Euroraums im internationalen Warenverkehr hat im Juli niedriger als im Vorjahresmonat gelegen. Laut Mitteilung von Eurostat betrug er 12,4 (Juli 2024: 18,5) Milliarden Euro. Der Rückgang war vor allem auf eine Verringerung des Überschusses in der Produktgruppe "Chemische Erzeugnisse & verwandte Produkte" (von 23,8 auf 17,4 Milliarden Euro) zurückzuführen. Im Vormonat hatte der gesamte Handelsüberschuss bei 8,0 Milliarden gelegen.
Die Warenausfuhren in die restliche Welt stiegen um 0,4 Prozent auf 251,5 Milliarden Euro und die Einfuhren um 3,1 Prozent auf 239,1 Milliarden.
Im Zeitraum Januar bis Juli 2025 verzeichnete der Euroraum einen Überschuss von 106,9 Milliarden Euro verglichen mit 120,4 Milliarden Euro im Zeitraum Januar-Juli 2024. Die Warenausfuhren stiegen um 3,5 Prozent auf 1.739,3 Milliarden Euro und die Ausfuhren um 4,7 Prozent auf 1.632,4 Milliarden.
Der Intra-Euroraum-Handel erhöhte sich im Zeitraum Januar bis Juli um 1,6 Prozent auf 1.549,8 Milliarden Euro.
Kontakt: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/mgo
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.