Nachricht
16:06 Uhr, 06.01.2006

Europcar - Übernahme durch Sixt "wenig realistisch"

Erwähnte Instrumente

  • Sixt SE Vz.
    ISIN: DE0007231334Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)
    VerkaufenKaufen
  • Sixt SE
    ISIN: DE0007231326Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)
    VerkaufenKaufen

Der deutsche Autovermieter Sixt muss seine Pläne zur Übernahme der VW-Tochter Europcar wohl ad acta legen. Wie das "Handelsblatt" unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtet, hat die Geschäftsführung von Europcar in einem Brief an die Mitarbeiter mitgeteilt, dass eine Übernahme durch Sixt "wenig realistisch" sei. Zur Begründung seien kartellrechtliche Bedenken angeführt worden. Denn der Marktanteil in Deutschland würde bei einer Übernahme auf fast 50 Prozent steigen.

Mit dem Brief soll die Europcar-Belegschaft beruhigt werden, hieß es. Die "Financial Times Deutschland" hatte am Dienstag berichtet, dass Sixt zusammen mit dem Finanzinvestor Apax ein Gebot für die fast doppelt so große Leihwagentochter des Volkswagen-Konzerns abgegeben hat.

Insider sprachen laut "Handelsblatt" von einem "Horrorszenario" für die Belegschaft, weil es zahlreiche Überschneidungen bei der Übernahme durch Sixt gäbe. Die Belegschaft fürchte bei einem Zuschlag für Sixt den Verlust von bis zu 1.500 Stellen bundesweit, sagte der stellvertretende Europcar-Betriebsratschef Guido Vaust im Gespräch mit der Zeitung.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen