Nachricht
09:49 Uhr, 02.09.2025

Eurokurs sinkt gegenüber US-Dollar - ISM-Index im Fokus

Erwähnte Instrumente

Der Eurokurs hat am Dienstag nach den jüngsten Gewinnen nachgegeben. Am Vormittag wurde die Gemeinschaftswährung zu 1,1664 US-Dollar gehandelt, etwa einen halben Cent unter dem Stand vom Vorabend.

Im Tagesverlauf könnten Daten zu den europäischen Verbraucherpreisen im August für weitere Bewegung sorgen. Es wird erwartet, dass die Teuerung im Jahresvergleich minimal auf 2,1 Prozent gestiegen ist. Mit einem Anziehen der Zinssenkungsspekulationen bezüglich der Europäischen Zentralbank sei nicht zu rechnen.

In den USA hingegen wird mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit mit einer Senkung der Leitzinsen auf der nächsten Sitzung der US-Notenbank gerechnet. Die Frage ist, wie gut oder hoch die wichtigen US-Daten in den nächsten zwei Wochen ausfallen dürfen, ohne die Zinssenkung zu verhindern. Den Auftakt gibt der viel beachtete ISM-Einkaufsmanagerindex des Verarbeitenden Gewerbes.

Die Vorgaben sind uneinheitlich, und es wird ein wenig veränderter Wert erwartet, der unterhalb der Expansionsschwelle liegen dürfte. Ein solches Ergebnis würde die Zinssenkungserwartungen nicht schmälern, zumal am Ende der Woche der monatliche Arbeitsmarktbericht ansteht und in der kommenden Woche die Veröffentlichung der Inflationszahlen. Beide Zahlen müssten deutlich überraschen, um die Zinssenkung möglicherweise noch zu verhindern.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren