Nachricht
11:04 Uhr, 03.09.2025

Euro bleibt stabil gegenüber US-Dollar - Fokus auf Stimmungsdaten

Erwähnte Instrumente

Der Euro hat sich am Mittwoch nach dem Kursrutsch am Vortag über der Marke von 1,16 US-Dollar gehalten. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung zu 1,1645 Dollar gehandelt und damit in etwa auf dem Niveau vom Vorabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,1646 Dollar festgesetzt.

Mit Blick auf Konjunkturnachrichten richtet sich der Fokus zur Wochenmitte auf Stimmungsdaten aus dem Dienstleistungssektor dies- und jenseits des Atlantiks. In der Eurozone fiel der von S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex für den Monat August zwar etwas stärker als zunächst in einer Erstschätzung ermittelt, blieb aber über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. In den USA werden zudem Angaben zu den Auftragseingängen für die Industrie und die langlebigen Güter veröffentlicht.

Ansonsten richtet sich die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer vor der in zwei Wochen anstehenden US-Zinsentscheidung verstärkt auf das geldpolitische Geschehen in den USA. US-Präsident Donald Trump drängt seit längerem auf Zinssenkungen und übt scharfen Druck aus. Auch die anhaltende Verunsicherung über die weiteren Perspektiven der Wirtschaft und der Inflation lässt der anstehenden Notenbanksitzung eine hohe Bedeutung zukommen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren