EUR/USD - Liebscher: "Temporäre Schwächephase"
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Jüngste Kommentare seitens der Europäischen Zentralbank (EZB) ändern nichts an der Einschätzung, dass die EZB ihren Leitzins bei ihrem Notenbanktreffen am Donnerstag unverändert belassen wird. Der österreichische Notenbankpräsident Klaus Liebscher beschrieb die wirtschaftliche Situation in der Eurozone seit Ende 2004 als eine „temporäre Schwächephase“; gegen Jahresende 2005 sollten wieder Wachstumsraten nahe dem Potenzialwachstum erreicht werden, wobei der wieder schwächere EUR den Exporten zugute kommen sollte.
Für 2005 werde ein reales BIP-Wachstum im Euroraum von 1,1-1,7% erwartet (2006: 1,5-2,0%), so Liebscher, der weiter erklärte, dass das „historisch extrem niedrige Zinsniveau wie auch die akkommodierende Geldpolitik im Euroraum weiterhin günstige Bedingungen für Konsum und Investitionen bieten und keinesfalls ein Hindernis für mehr Wachstum sind“. EUR/USD steht gegen 9:10 Uhr CET bei 1,1938. (th/FXdirekt)
Hungrig auf mehr? Jetzt beim Derivate-Deal zuschnappen.
Handeln Sie rund 800.000 Zertifikate und Hebelprodukte ab 0 Euro Ordergebühr (plus Produktkosten, Spreads und Zuwendungen) – mit dem ING Direkt-Depot.
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.