Nachricht
19:06 Uhr, 15.05.2013

EUR/GBP: Arbeitslosigkeit in Großbritannien rückläufig

Erwähnte Instrumente

Der britische Arbeitsmarkt hat sich im April überraschend entspannt. So ging die Zahl der Arbeitslosen mit Leistungsansprüchen im Monatsvergleich um 7.300 zurück. Analysten hatten im Konsens mit einem geringeren Rückgang um 3.100 gerechnet (März: minus 9.900). Die Arbeitslosenquote lag im ersten Quartal 2013 bei 7,8 Prozent, während Ökonomen wie im Vorquartal eine Quote von 7,9 Prozent erwartet hatten. Die Bank of England (BoE) geht in ihrem aktuellen Inflationsreport davon aus, dass die Arbeitslosigkeit im Jahresverlauf weiter zurückgehen wird, wenn auch nur langsam. Für die britische Wirtschaft erwartet die BoE im zweiten Quartal ein Wachstum von 0,5 Prozent.

Unterhalb des Tiefs vom 26. April 2013 bei 0,8395 trifft EUR/GBP bei 0,8362 (Tief vom 22. Januar 2013) auf die nächste Unterstützung. Der nächste wichtige Widerstand findet sich am Hoch vom 17. April 2013 bei 0,8637.

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen